Backtesting

Definition:

Mit diesem Verfahren wird rückwirkend die Güte der Risikomanagement-Methodik (bzw. des Ratingverfahrens) Bank überprüft, indem beispielsweise beobachtete Verluste mit dem ursprünglich geschätzten Value-at-Risk verglichen werden. Werden geschätzte Maximalverluste pro Zeiteinheit wesentlich häufiger überschritten, als gemäß dem Konfidenzniveau zu erwarten gewesen wäre, so weist dies auf eine schlechte Qualität des Ratingverfahrens hin. Mit dem Backtesting-Verfahren kann also ein Ratingverfahren laufend überprüft und in der Folge adjustiert, also verbessert werden. Laut Basel II muss jedes Kreditinstitut, das einen IRB Ansatz zur Ermittlung des Mindesteigenkapitals verwendet, mindestens einmal jährlich einen Backtest durchführen.

RiskNET Intensiv-Seminare

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement. Die Seminare sind modular aufgebaut und bauen inhaltlich aufeinander auf (Basis, Fortgeschrittene, Vertiefung).

Seminare & Konferenzen

Neben unseren Intensiv-Seminaren und Webinaren, die im Rahmen der RiskAcademy angeboten werden, stellen wir Ihnen hier themen- und branchennahe Veranstaltungen vor.

Since the mathematicians have invaded the theory of relativity I do not understand it myself any more.

__ Albert Einstein

Neues aus der RiskNET Mediathek
By accessing the video, you agree that your data (e.g. your IP address) is transmitted to Vimeo. For more information, please see our privacy policy.Always load vimeo videos

Rückblick RiskNET Summit 2022

Risk Academy

The seminars of the RiskAcademy® focus on methods and instruments for evolutionary and revolutionary ways in risk management.

More Information
Newsletter

The newsletter RiskNEWS informs about developments in risk management, current book publications as well as events.

Register now
Solution provider

Are you looking for a software solution or a service provider in the field of risk management, GRC, ICS or ISMS?

Find a solution provider
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen