DIN EN 62198

Definition:

Bei der DIN EN 62198 handelt es sich um einen Anwendungsleitfaden zum Risikomanagement für Projekte (Risikomanagement für Projekte - Anwendungsleitfaden, IEC 56/1463/CD:2012)

Der Anwendungsleitfaden stellt Grundsätze und allgemeine Leitlinien für das Beherrschen von Unsicherheit in Projekten bereit. Insbesondere beschreibt er auf der Basis von ISO 31000 "Risikomanagement - Grundsätze und Leitlinien" einen systematischen Ansatz für das Risikomanagement in Projekten. Es werden Orientierungshilfen zu den Grundsätzen für das Beherrschen von Risiken in Projekten gegeben, zum Rahmenkonzept und zu den organisatorischen Anforderungen an die Einführung des Risikomanagements sowie zum Prozess zur Durchführung wirksamen Risikomanagements. Der Anwendungsleitfaden ist nicht für Zertifizierungszwecke gedacht.

Unter anderem werden im Anwendungsleitfaden die folgenden Themen behandelt:

  • Ermittlung des Kontextes (Projektrahmenbedingungen),
  • Risikoidentifizierung,
  • Risikobeurteilung,
  • Risikosteuerung und -bewältigung,
  • Risikoprüfung und -überwachung.

 

RiskNET Intensiv-Seminare

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement. Die Seminare sind modular aufgebaut und bauen inhaltlich aufeinander auf (Basis, Fortgeschrittene, Vertiefung).

Seminare & Konferenzen

Neben unseren Intensiv-Seminaren und Webinaren, die im Rahmen der RiskAcademy angeboten werden, stellen wir Ihnen hier themen- und branchennahe Veranstaltungen vor.

There is no other way to guard yourself against flattery than by making men understand that telling you the truth will not offend you.

__ Niccolò Machiavelli

Current poll

§ 1 StaRUG (Early risk detection)

Pursuant to Section 1 of the German Act on the Stabilization and Restructuring of Enterprises (StaRUG), companies must have an ongoing early risk identification system. Are the requirements of the StaRUG already being met by the company today?

  • 100% fulfilled:
    2%
  • 80% fulfilled:
    4,4%
  • 60% fulfilled:
    9,9%
  • 40% fulfilled:
    22,2%
  • 20% fulfilled:
    34,5%
  • We do not have an early risk detection system:
    27,1%
show previous polls

total votes: 406

Neues aus der RiskNET Mediathek
By accessing the video, you agree that your data (e.g. your IP address) is transmitted to Vimeo. For more information, please see our privacy policy.Always load vimeo videos

Rückblick RiskNET Summit 2022

Risk Academy

The seminars of the RiskAcademy® focus on methods and instruments for evolutionary and revolutionary ways in risk management.

More Information
Newsletter

The newsletter RiskNEWS informs about developments in risk management, current book publications as well as events.

Register now
Solution provider

Are you looking for a software solution or a service provider in the field of risk management, GRC, ICS or ISMS?

Find a solution provider
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen