Software and Services
RiskKit – Rapid Prototyping im Risk Management
Risk Kit

Contact now

Software

RiskKit – Rapid Prototyping im Risk Management

Spiegelstraße 39
D-68305
Mannheim
Deutschland
Risk Kit

Modernes Risikomanagement geht den Schritt von einer rein qualitativen Prozessorientierung zu einer quantitativen Messung von Risiken und ihrer Quellen. Das Risk Kit vereinfacht diesen Schritt, indem es die Komponenten quantitativen Risikomanagements fertig zur Verfügung stellt und es erlaubt sie auf einfache Weise zu vollständigen Modellen und Risikoanalysen zu verknüpfen.

Das Risk Kit ermöglicht durch seine Einfachheit vielen Anwendern erstmals quantitative Risikoanalysen und Monte-Carlo Simulationen durchzuführen. Dabei beschleunigt es die Entwicklungszeit gegenüber herkömmlichen Ansätzen um ein Vielfaches.

Die Funktionen des Risk Kits lassen sich als Excel-Tabellenfunktionen direkt in Spreadsheet-Analysen integrieren. Darüber hinaus kann das Risk Kit von VBA aus oder von zahlreichen Programmiersprachen wie C#, Java, Visual Basic, C++ u.a. angesprochen werden.

Additional Images

RiskKit – Rapid Prototyping im Risk Management - 0
RiskKit – Rapid Prototyping im Risk Management - 1
RiskKit – Rapid Prototyping im Risk Management - 2
RiskKit – Rapid Prototyping im Risk Management - 3


back

RiskNET Intensiv-Seminare

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement. Die Seminare sind modular aufgebaut und bauen inhaltlich aufeinander auf (Basis, Fortgeschrittene, Vertiefung).

Seminare & Konferenzen

Neben unseren Intensiv-Seminaren und Webinaren, die im Rahmen der RiskAcademy angeboten werden, stellen wir Ihnen hier themen- und branchennahe Veranstaltungen vor.

I have had my results for a long time: but I do not yet know how I am to arrive at them.

__ Carl Friedrich Gauss

Current poll

§ 1 StaRUG (Early risk detection)

Pursuant to Section 1 of the German Act on the Stabilization and Restructuring of Enterprises (StaRUG), companies must have an ongoing early risk identification system. Are the requirements of the StaRUG already being met by the company today?

  • 100% fulfilled:
    2%
  • 80% fulfilled:
    4,4%
  • 60% fulfilled:
    9,9%
  • 40% fulfilled:
    22,2%
  • 20% fulfilled:
    34,5%
  • We do not have an early risk detection system:
    27,1%
show previous polls

total votes: 406

Neues aus der RiskNET Mediathek
By accessing the video, you agree that your data (e.g. your IP address) is transmitted to Vimeo. For more information, please see our privacy policy.Always load vimeo videos

Rückblick RiskNET Summit 2022

Risk Academy

The seminars of the RiskAcademy® focus on methods and instruments for evolutionary and revolutionary ways in risk management.

More Information
Newsletter

The newsletter RiskNEWS informs about developments in risk management, current book publications as well as events.

Register now
Solution provider

Are you looking for a software solution or a service provider in the field of risk management, GRC, ICS or ISMS?

Find a solution provider
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen