


Eine empirische Analyse qualitativer Kriterien
Rating im Mittelstand

Jeder Mitarbeiter einer Bank und Versicherung und…
Robuste Asset Allocation

Wirtschaftliches Handeln bedeutet für alle…
Handbuch der wert- und risikoorientierten Steuerung von Versicherungsunternehmen

Was ist eigentlich neu an operationellen Risiken?…
Operationelles Risikomanagement bei Finanzinstituten: Risiken identifizieren, analysieren und steuern


Im Rahmen des EU-weiten Projektes Solvency II wird…
Analyse des deutschen Standardmodells für Lebensversicherungsunternehmen

Die Kapitalmärkte sind global orientiert und…
Finanzmärkte – Effizienz und Sicherheit

Welch überragende Bedeutung dem Management von…
Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement

Produktpiraterie, Produktfälschung oder…
Marken- und Produktpiraterie. Strategien und Lösungsansätze zu ihrer Bekämpfung

Um das Gefahrenpotential eines möglichen…
Ganzheitliches Risikomanagement in Industriebetrieben
Geldwäschebekämpfung und Gewinnabschöpfung sind…
Geldwäschebekämpfung und Gewinnabschöpfung.

In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung eines…
Risikomanagement für Investmentfonds und Hedge Funds – Status quo vadis?

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im…
Credit Derivatives: Instruments, Applications and Pricing Methods
