Themen-Archiv
Weltwirtschaftliche Risikoanalyse
Europa zwischen Zöllen und strukturellen Schwächen
Praxisnahes Standardwerk in der 6. Auflage
Handbuch Energiehandel
Ergebnis RiskNET-Umfrage
Qualitative Methoden zur Risikoaggregation sind eine Fiktion
Es sieht so schön aus: Grüne Felder, gelbe Kästchen, ein paar rote Punkte in einer qualitativen "Risikomatrix". Willkommen im Potemkinschen Dorf des qualitativen Risikomanagements! Hier werden Risiken…
Coface Country & Sector Risks Handbook
Risiken sind strukturell, nicht nur zyklisch
Rote Linie der Selbstreplikation überschritten
Risiken der Selbstreplikation von AI-Systemen
Der Fluch der Forbes-Liste
Frankly Risky: Als Daten zum Risiko wurden
Oops… we did it again! So oder so ähnlich könnte wohl der Titel eines fiktiven Meetings beim Forbes-Magazin zu einem weiteren spektakulären Betrugsfall seiner angeblichen Superstars im Ranking der…
Erfolgreich umsetzen, auditieren und reporten
Nachhaltige Führung von Organisationen (Governance) nach DIN ISO 37000
Real vs. Fake AI
Vorsicht – Plötzlich ist jeder "KI"
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat einen regelrechten Umbruch in der Unternehmenslandschaft ausgelöst. Überall entstehen "KI-Unternehmen", die sich als Treiber der digitalen Transformation…