Themen-Archiv
Qualitativ hochwertiges Autorenkollektiv sichert…
§25c KWG-Pflichten – Sonstige strafbare Handlungen
Schritt für Schritt zu einem internen…
Internes Holdingmodell nach Solvency II
Verständliche Einführung für Statistiker und…
Stochastische Prozesse
Sinn: Griechenland muss austreten
Griechenland: Rückkehr zur Drachme einzige Alternative
Banken weisen geplante Regelungen zurück
Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch
Das Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) hat am 8. Juni 2015 ein Konsultationspapier "Interest rate risk in the banking book IRRBB – Consultative Document" zu Zinsänderungsrisiken im…
Mehr Fakten, weniger Bauchgefühl
Mit Predictive Analytics Risiken analysieren
Kenne deine Zielgruppe. Das sollte jedes Unternehmen. Und die Zeiten, wo dies nur für das Marketing galt, sind längst vorbei. Heute, wo Serien wie House of Cards die Massen begeistern, hat das Wissen…
Statistik ist – allgemein formuliert – die Lehre…
Statistik für Nichtstatistiker – Zufall und Wahrscheinlichkeit
Lesenswertes Buch zu einem spannenden Thema
Psychologie der Internen Revision
Im Blickpunkt: Das IT-Sicherheitsgesetz
Risikofaktor Scheinsicherheit
Jüngst ist das neue IT-Sicherheitsgesetz erschienen, mit viel Tam-Tam von der Politik und Sicherheitsbehörden begrüßt. Auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages sprechen die Verantwortlichen…