Themen-Archiv
Studie zum Risikomanagement
Unternehmen bewerten Mitarbeiterausfall als höchstes Risiko
Branchenanalyse Chemieindustrie
Schuldenkrise dämpft die Erwartungen der Chemieindustrie
Potenzielles Downgrading diverser Euro-Staaten…
Standard & Poor's stellt Top-Bonität Deutschlands in Frage
Bund prüft Verstaatlichung der Commerzbank
Commerzbank kämpft um Schließung der Kapitallücke
Forderungsbasierte Unternehmensfinanzierung am…
Die Verbriefungstransaktion
OpRisk Studie 2015
Operationelles Risiko in der Assekuranz
Vor dem Hintergrund der 2016 bevorstehenden Anwendung der neuen Eigenkapitalregelungen unter Solvency II stehen die operationellen Risiken bei Versicherungsunternehmen zunehmend im Fokus. Nach 2011 …
Was Manager über IT-Sicherheit wissen müssen. Die…
Hacking für Manager
Tagungsband zur zweiten EICT-Konferenz…
IT-Sicherheit zwischen Regulierung und Innovation
Handbuch der Bilanzierung und Prüfung, der Erlös-,…
Lexikon des Rechnungswesens
Risikomanagement und Krisen-Kommunikation für die…
Social Media: Chance oder Risiko für die Marke?
Darknet Intelligence im Deep Web
Der blinde Fleck der IT-Security
Auch Hacker, Kriminelle, Cyberspione nutzen das Internet. Deren Standort oder digitale Beute lässt sich allerdings nur in den seltensten Fällen über konventionelle Suchmaschinen ermitteln, denn die…
Finanzierungsinstrumente für Unternehmen in der…
Mezzanine-Kapital
Geldpolitisches Krisenmanagement an globalen…
Finanzmarktschocks und monetäre Stabilisierungspolitik bei globalisierten Finanzmärkten
RiskNET Summit 2015
Die Welt "ohne Weltordnung" und weitere Risiken
Als das führende deutschsprachige Kompetenzzentrum zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance veranstaltet RiskNET am 14. und 15. Oktober 2015 den RiskNET Summit in Ismaning…