Themen-Archiv

News

Kommentar

Die zwei Seiten der Staatsverschuldung

In der Hektik der Diskussion über die Umschuldung in Griechenland wird oft vergessen, dass eine hohe Staatsverschuldung zwei Seiten hat. Die eine ist die, die wir derzeit immer im Kopf haben:…

Rezension

Auslandsmärkte auf einen Blick

Handbuch Länderrisiken 2011

Die Weltwirtschaftsordnung befindet sich im größten Umbruch seit dem zweiten Weltkrieg, so der Vorstandsvorsitzende der Coface Deutschland in seinem Vorwort zum Handbuch Länderrisiken 2011. Die…

News

Kommentar

Die unterschätzte Währung

Vor zwei Jahren sah alles noch ganz harmlos aus. Da erzählte mir ein Zentralbanker in Peking, der Renminbi sei noch weit weg von einer größeren Rolle im internationalen Währungssystem. Zwar werde…

News

Panel-Befragung

Prüfungsausschüsse von Aufsichtsräten favorisiert

Laut einer Panel-Befragung der Zeitschrift "Der Aufsichtsrat" und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO zeichnet sich in den Kontrollgremien eine wachsende Zustimmung zur Arbeitsteilung und zum…

Redaktion RiskNET
News

Aktuelle Studie

Datenschutz: Kaum Fortschritte erkennbar

Laut einer Umfrage des Forschungsinstituts TNS-Emnid im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC haben die Hacker-Angriffe und Datenpannen der jüngsten Vergangenheit die…

Redakion RiskNET
News

Aktuelle Studie

Methodendefizite im Controlling und Risikomanagement

Die Bereiche Risikomanagement und Controlling weisen erhebliche Interdependenzen auf. In deutschen H-DAX-Unternehmen wurden bereits beachtliche Schritte unternommen, um Risikomanagement und…

Redaktion RiskNET

Supply Chain Risk Management in der Praxis

Kein systematischer Ansatz bei Supply-Chain-Risiken

Risiken in der Versorgungskette werden in der Logistikwirtschaft als reale Bedrohung betrachtet. So wurden im Rahmen des Allianz Risk Barometers 2015 erst Mitte Januar "Betriebs- und…

Dirk H. Hartel / Ulrich Lison
News

Regulierung der Finanzmärkte

Deutsche Bank macht Investmentbanking fit für Basel III

Die Deutsche Bank will ab 2013 trotz schärferer Eigenkapitalvorschriften (Basel III) und einer risikoärmeren Ausrichtung im Investmentbanking eine Vorsteuerrendite von mehr als 20% verdienen.…

Redaktion RiskNET
News

Aktuelle Klimastudie

Wetterextreme nehmen zu und verursachen massive Schäden

Laut einer Klimastudie, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zusammen mit führenden Klimaforschern des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, der Freien…

Redaktion RiskNET
Rezension

Durch systematische Entwicklung zur…

FMEA – Einführung und Moderation

Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse bzw. Ausfalleffektanalyse (FMEA = Failure Mode and Effects Analysis) ist eine systematische, halbquantitative Risikoanalysemethode.  Sie wurde…

Rezension

Guter Einstieg in eine komplexe Materie

Compliance kompakt: Best Practice im Compliance-Management

Die innerhalb kürzester Zeit erschienene Neuauflage des Buches bestätigt die dynamische Entwicklung des Themengebietes Compliance. Compliance basiert vor allem auf einer guten "Corporate…

News

Cyber Laundering

Geldwäsche in der Cyberwelt auf dem Vormarsch

Rund zwei Drittel Prozent aller Kontoinhaber wickeln ihre Bankaktivitäten inzwischen online ab. Gleichzeitig wollen künftig mehr als 40 Prozent der Deutschen auch mit dem Mobiltelefon bezahlen.…

Redaktion RiskNET
News

Nachholbedarf bei der Steuerung von Risiken

Wettbewerb & Strategie bergen größte Risiken im Mittelstand

Laut einer Studie der Maklergruppe Gossler, Gobert & Wolters bestehen bei deutschen Mittelständlern immer noch erhebliche Defizite beim Risikomanagement, wobei insbesondere die Umsetzung viele…

Redaktion RiskNET

Quantitative Methoden

Strukturiertes Denken jenseits der Intuition

Stellen wir uns folgende Situation vor: Vor rund 100.000 Jahren streift der Homo neanderthalensis durch die tiefen Wälder und begegnet plötzlich einem eurasischen Riesenhirsch. Was tun? Weglaufen oder…

News

Kommentar

Gold: Up, up for ever

Die meisten sagen: Gold ist bei dem derzeitigen Preis von rund USD 1.500 je Feinunze zu teuer. Vor zehn Jahren lag der Goldpreis noch bei unter USD 300; vor fünf Jahren bei USD 600. Wer diese…

News

Studie

Glaubwürdige Risikomessung als Erfolgsfaktor

Laut einer gemeinsamen Studie der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants und FINANCE-Research stehen den deutschen Banken nach der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise nun gute…

Redaktion RiskNET
Rezension

Einführung in die mathematische Welt zur…

Operational Risk Modelling and Management

Einer der spektakulärsten Fälle im Kontext "Operational Risk" geht auf das Konto von Nick Leeson. Als Händler der Barings Bank begann er bereits 1993 unautorisiert zu spekulieren. Seine Verluste…

News

Kommentar

Platzt die Rohstoffblase?

Noch ist es zu früh, bei den Rohstoffpreisen eine Wiederholung der Ereignisse von 2008 zu befürchten. Die Preise für Silber, Industriemetalle und Öl sind in den letzten Tagen zwar deutlich…

News

Länderrisiken finden Eingang in die…

Länderrisiken aus der Perspektive des Risikomanagements

Die Bedeutung von Länderrisiken nimmt erkennbar zu. Einst als exklusive Domäne der Ratingagenturen und Kreditversicherer erachtet, erlangt in jüngerer Zeit die professionelle Analyse von Country…

News

EBIT at Risk und Cash Flow at Risk

Der globale Kampf um Rohstoffe

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beklagt die Industrie in regelmäßigen Abständen Gewinneinbußen infolge schwankender Marktpreise für Rohstoffe und Wechselkursschwankungen bei Exporterlösen. Die…

Peter Hager, Frank Romeike

Bahn-Streik

Malefiz, Kosten und Reputation

"Sei klug lieber Freund, halt dich stets daran. Fahr lieber mit der Bundesbahn" war ein Werbesport der Bahn aus den 1960er Jahren. Leider ist es aktuell schwierig sich an den alten Werbespruch zu…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.