Themen-Archiv

News

Marktkommentar

Auch Bond-Märkte sind nicht risikolos

Irgendetwas stimmt nicht mit den Bond-Märkten. Seit Jahren heißt es bei den Anlegern unisono: Hände weg von langfristigen Renten. Die Renditen sind zu niedrig. Sie können nicht weiter sinken. Der…

News

Auf dem Weg zum gelebten Risk Management im…

Ein Blick auf die Risikolandkarte im Mittelstand

Die Abhängigkeit von Lieferanten ist eines der Top-Ten-Risiken und kann ein unvorbereitetes Unternehmen empfindlich treffen. Im besten Fall kompensiert ein schnelles Prozess- und Risikomanagement

Redaktion RiskNET
News

Internationales Zentrum für Risikomanagement

Strategisches Risikomanagement als Wettbewerbsvorteil

Anfang des Jahres hat die Deutsche Bank in Berlin das Internationale Zentrum für Risikomanagement geschaffen und trägt damit der wachsenden Bedeutung des Themas Rechnung. "Die Finanzkrise hat uns…

Redaktion RiskNET
News

S&P senkt Griechenland-Rating erneut

S&P senk Bonität Griechenlands um zwei Noten

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands wegen einer möglichen Verlängerung der Rückzahlungsfristen für EU-Kredite erneut gesenkt. Wie S&P am Montag…

Redaktion RiskNET
News

Riskante Suche nach dem Notausgang

Griechenland fordert mehr Geld

Nach einem nächtlichen Treffen von EU-Spitzenbeamten bringt Griechenland eine mögliche Inanspruchnahme des Euro-Rettungsfonds EFSF ins Spiel. Man prüfe die Option, den Rettungsfonds im kommenden…

Redaktion RiskNET
News

Krise des Euro

Erwägt Griechenland Austritt aus Euro-Zone?

Die griechische Regierung erwägt einem Medienbericht zufolge, die Eurozone zu verlassen und wieder eine eigene Währung einzuführen. Wie "Spiegel Online"  berichtet, treffen sich die…

Redaktion RiskNET

Die beiden Seiten einer Medaille

Von der Risiko- zur Chancensicht


Wer kennt ihn nicht, den Münzwurf als Entscheidungshilfe. "Kopf oder Zahl", sei es bei der Seitenwahl im Fußball, in Liedern, wie von den Toten Hosen oder in Filmen, wo der Münzwurf über Leben und Tod…

News

Kommentar: Götterdämmerung im Reich der Mitte?

Risiken made in China

Jeder Boom geht einmal zu Ende. In den letzten Tagen wurde ich zunehmend nach den Aussichten für die chinesische Wirtschaft gefragt. Könnte es sein, dass die hohen Wachstumsraten im Reich der…

News

Ageing Infrastructure

Schadenszenarien durch alternde Infrastruktur

Der weltweit größte Rückversicherer, die Munich Re, weist in einer aktuellen Veröffentlichung (Schadenspiegel 1/2011) auf die Risiken durch einstürzende Brücken, undichte Rohre, holprige Straßen…

Redaktion RiskNET
News

Abkehr von der Politik des billigen Geldes

Die EZB als Elefant im Porzellanladen

"EZB-Bashing" ist en vogue – spätestens seit der Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Staatsanleihen-Käufen. Die Probleme der EZB sind jedoch viel weitreichender, wobei sie nicht zu beneiden…

Dr. Jochen Felsenheimer
News

Geplanten Eigenkapitalanforderungen zu hoch

Kritik an Solvency II verschärft sich

Nachdem die Versicherungswirtschaft bereits mehrfach massive Nachbesserungen an Solvency II gefordert hatte, mehren sich nun auch von Investorenseite die kritischen Stimmen: So kommt eine vom…

Redaktion RiskNET
News

Rekordjahr bei Privatpleiten

Zahl der Verbraucherinsolvenzen deutlich gestiegen

Trotz der konjunkturellen Erholung erwartet der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) eine weitere Steigerung bei der Zahl der Verbraucherinsolvenzen. Laut der aktuellen…

Redaktion RiskNET
News

Nicht vorbereitet auf Reputationsrisiken durch…

Aktuelle Studie: Gefahr aus dem Web

Social Media verändern nicht nur das individuelle Kommunikationsverhalten, sondern lassen für Unternehmen auch völlig neue Risiken entstehen, die innerhalb des jeweiligen Risikomanagements…

Redaktion RiskNET

Studie zu digitaler Spionage und Sabotage

Sicherheitskultur und Notfallmanagement

Wer die Berichterstattung zum Thema Sicherheit verfolgt, kennt die spektakulären Fälle des vergangenen Jahres: den Millionenfachen Identitätsdiebstahl in Deutschland gleich zu Jahresanfang, den groß…

Redaktion RiskNET
News

Künftige Bonität der USA kritisch bewertet

S&P zweifelt an "AAA" der USA

Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätsnoten der USA bestätigt, zugleich aber den Ausblick des "AAA"-Langfristratings auf "negativ" gesetzt. Die Ratingagentur begründete die Prüfung des Ratings…

Redaktion RiskNET
News

Three Mile Island, Tschernobyl und Fukushima

Ganz normale Katastrophen

Bei der Risikobewertung komplexer Systeme – wie etwa einer Chemie- oder Nuklearanlage – darf die höchst subjektive Risikowahrnehmung nicht außer Acht gelassen werden. Auch unser (vermeintliches)…

News

Selbstverstärkende Risikoeffekte

Endogene Risiken an internationalen Kapitalmärkten

Als endogenes Risiko wird das Risiko bezeichnet, welches durch innerhalb des Systems (wie dem Kapitalmarkt) erzeugte Schocks entsteht und verstärkt wird. Das heißt, endogenes Risiko ist…

Christoph A. Horst
News

Aktuelle Zahlen zur Insolvenzentwicklung

Unternehmensinsolvenzen rückläufig, Verbraucherinsolvenzen steigen

Trotz der konjunkturellen Erholung erwartet der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) eine weitere Steigerung bei der Zahl der Verbraucherinsolvenzen. Laut der aktuellen…

Redaktion RiskNET
News

An den Märkten ist es heiß geworden

Steigende Risikobereitschaft an den Kapitalmärkten

Die Aktienmärkte geben im Augenblick ein Rätsel auf. Da gibt es Krisen und Belastungen wie schon lange nicht mehr. Im Euroraum muss Portugal unter den Rettungsschirm. In Irland kostet die…

Rezension

Profundes Nachschlagwerk zum hochaktuellen und…

Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance

Das Rechtsgebiet des Arbeitnehmerdatenschutzes dient dem Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und konzentriert sich insbesondere auch auf das Rechts der informationellen Selbstbestimmung…

Interview Alexander und Thomas Huber

Die Angst, dein bester Freund

Die Extremkletterer Alexander und Thomas Huber sind in den Bergen der Welt zu Hause. Dass ihr Sport gefährlich ist, wissen "die Huberbuam" selbstverständlich – Angst gehört für sie dazu. Im Interview…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.