Themen-Archiv
Frühwarnsysteme schützen vor Überraschungen
Rettungsboote werden nicht im Sturm gebaut
Gefahr negativer Rückkopplungseffekte
IWF: Globale Finanzstabilität noch nicht gesichert
Schädliche Apps im Android-Market und weitere…
Cyberkriminelle missbrauchen Japan-Katastrophe
Verschärfte Regeln zum Eigenkapital und zur…
IWF fordert rasche Lösung der Probleme im Bankensektor
Warnungen, Konsequenzen und Reformen
Die Neuordnung der Finanzmärkte
Flexibler und enger zugleich
Die große Revision: ISO 9001:2015
Qualität hat bekanntlich seinen Preis. Ärgerlich nur, wenn die versprochene Qualität hinter den Erwartungen her hinkt, das ganze Projekt am Ziel vorbeischießt und der Preis trotzdem stolz, weil hoch…
EU-Eigenkapitalrichtlinie CRD II
Stresstest-Kapitalanforderungen widersprechen geltendem Recht
Umfassende und fundierte Darstellung des Themas…
Unternehmensbewertung: Prozeß, Methoden und Probleme
Benchmark-Studie zum Risk Management
Risikomanagement erhöht die Qualität unternehmerischer Entscheidungen
Governance, Risk & Compliance
Risikofaktor Mitarbeiter: Viele nehmen Daten mit
Das internationale Standardwerk der Makro- und…
Volkswirtschaftslehre
ISO 19600:2014
Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen
Compliance steht in allen Branchen und vielen Ländern rund um den Globus ganz oben auf der Agenda. Allgemein kann Compliance mit Regelkonformität übersetzt werden und umfasst die Einhaltung von…
Schattenwirtschaft im Cyberspace
Sensible Unternehmensdaten als Währung von Internetkriminellen
Wachstumsdynamik verlangsamt sich
Baltic Dry-Index erholt sich
Erdbeben-Katastrophe in Japan
Keine gravierenden Produktionsausfälle durch Japan-Katastrophe
Ifo-Geschäftsklima-Index
Robuster ifo-Index trotz Katastrophe in Japan und Unruhen in Nordafrika
Compliance (Teil 2)
Vom Gesetz zum kulturellen Unterschied
Im ersten Teil unseres Artikels hatten wir uns damit auseinander gesetzt, dass Menschen und Kulturen unterschiedlich sind. Erstaunlich an der im deutschsprachigen Raum stattfindenden…