Themen-Archiv
BGH verurteilt Deutsche Bank zu 540.000 Euro
BGH-Urteil: Deutsche Bank muss wegen riskanter Zinswetten zahlen
Das Standardwerk zur Versicherungs-BWL (der…
Versicherungsbetriebslehre
QIS5-Ergebnisse veröffentlicht
Kritik an Komplexität der Standardformel von Solvency II
Erhöhte Wachsamkeit bei Inflationsrisiken
Rohstoffpreisanstieg führt zu erhöhten Inflationsrisiken
Interview mit Nikolaus von Bomhard, Munich RE
Atomunfall-Risiken lassen sich mit klassischen Modellen nicht berechnen
Informationssicherheit muss sichtbar werden
Security Awareness
Der Mensch stellt nach wie vor den größten Risikofaktor für die Informationssicherheit im Unternehmen dar. IT-Sicherheitsverantwortliche scheitern seit Jahren daran, die Mitarbeiter für das Thema zu…
Umsetzung von Solvency II
Mathematische Modellierung mit Open Source
Risikoneigung der Corporate Treasurer steigt
Cash Management und Cash Flow-Prognosen auf der Agenda der Treasurer
Wirtschaftselite befürwortet starken Staat
Fiskalpolitik, Infrastruktur und Fachkräftemangel als wichtigste Risiken
Für Risikomanager sind die "soft skills"…
Frauen sind die besseren Risikomanager
Folgen des katastrophalen Erdbebens in Japan
Deutsche Konzerne analysieren Folgen nach Erdbeben und Tsunami
Compliance (Teil 1)
Vom Gesetz zum kulturellen Unterschied
Menschen und Kulturen sind unterschiedlich. Das fängt beim Thema Essen an. Während beispielsweise in den USA die Pizza "American Style" mit dickem Boden und unendlich viel Käse angesagt ist, schütteln…
Nach Erdbeben und Tsunami in Japan
Erdbebenschäden ohne großen Einfluss auf Liquidität der Versicherer
Erdbeben und Tsunami in Japan
Erdbeben in Japan: Keine hohe Belastung für Rückversicherer
Vom tiefen Fall eines Reeders
Beluga Gruppe: Lehrstunde über das Versagen von IKS
Spanien zwingt Banken zur Kapitalerhöhung
Spanien: Notenbank diagnostiziert Kapitallücke bei Banken
Gerät die Geldentwertung außer Kontrolle?
The elephant in the room is not Europe, but the US
Risiken und Chancen rund um den Globus
Deutschland und Schweiz mit bestem Länderrating weltweit
Risikomanagement und Corporate Governance
Die Compliance-Risikoanalyse
Compliance und Risikoanalyse: Wie passen die beiden Themen zusammen? Der Begriff Compliance beinhaltet die Einhaltung, Befolgung, Übereinstimmung bestimmter Gebote. Das Ziel einer adäquaten…