Themen-Archiv
"Good Book" und "Bad Book"
IASB mit überarbeiteten Regelungen zur Risikovorsorgeermittlung
Contrarian Views zur Konjunktur
Baltic Dry-Index: Ein Ende des Aufschwungs?
Deutsche Logistiker unterschätzen Risiken
Sorglosigkeit beim Umgang mit dem Risiko der Piraterie
Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts
BilMoG: Deutscher Mittelstand wartet ab
Studie: State of the Financial Services Industry
Nächste Finanzkrise kommt im Jahr 2015
Spagat zwischen Compliance und Unternehmenssteuerung
Risikokultur
Seit der jüngsten Finanzmarktkrise steigt der Aufwand für die Umsetzung regulatorischer Anforderungen permanent an. Aus Sicht der Politik dreht es sich im Kern um die Verankerung von Werten in der…
Exotische Zinsderivate zur Optimierung des…
Spread Ladder Swap: Auf dem Weg zur "neuen Finanzkrise"
QIS5 als Generalprobe nicht bestanden
Branchenverband GDV: Erheblicher Nachholbedarf bei Solvency
Renditeanforderungen für Immobilieninvestments…
Solvency II bestraft Immobilieninvestments
Wenn die Flieger schlafen
BCM ad absurdum
Der "Frankfurt Airport" ist nach Aussagen der Betreiber "weltweit einer der bedeutendsten Flughäfen" mit 154.000 Passagieren täglich. Und der "Hamburg Airport" zählte über 14 Millionen Fluggäste im…
Deutsche Bank gründet Zentrum für Risikomanagement…
Neue Wege in der Bank-Risikoforschung und im Risikomanagement
Wertvolle Arbeitshilfe für die Assekuranz
Gabler Versicherungslexikon
Regulierung des Finanzsektors
EZB warnt vor Verzögerungen bei der Basel-III-Einführung
Chancen und Risiken des Freihandelsabkommens TTIP
Compliance ist Top-Thema
Die diesjährige "Global Trade Management Agenda" legt ihren Schwerpunkt auf hochaktuelle Themen: Neben den Top-Aufgaben im Global Trade Management (GTM) im Jahr 2015 sind dies die Bedeutung von…