Themen-Archiv

News

Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität

Whistleblower werben um Unterstützung der Medien

Die zunehmende Zahl an Fällen von Wirtschaftskriminalität verursacht jährliche Schäden im Milliardenbereich und hat mittlerweile einen Anteil von rund 50 Prozent an der erfassten Schadenssumme…

Redaktion RiskNET
Rezension

Analyse der Finanzkrise jenseits des "mainstreams"…

Götzendämmerung – Die Geldreligion frisst ihre Kinder

Das große Geld, das schnelle Geld – Heilsversprechen einer entgleisten Gesellschaft. Für Gertrud Höhler ist Geld zur Droge geworden und die Geldgesellschaft zur Suchtgemeinschaft. Die Welt wird…

News

EU will Macht der Wirtschaftsprüfer brechen

Finanzkrise legt Schwächen bei Wirtschaftsprüfern offen

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geraten in regelmäßigen Abständen immer wieder in die Kritik und den Fokus von Regulierungsbemühungen. Und wenn es nach der EU-Kommission geht, wird nach der…

News

Ein andauerndes Sicherheitsparadoxon

Mittelständische Unternehmen im Visier von Hackern

Mittelständische Unternehmen haben im vergangenen Jahr eine Zunahme von Angriffen auf ihre Netzwerke verzeichnet, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dem Report zufolge gab über die Hälfte…

Redaktion RiskNET
News

Aktuelle Studie

Vergütungssysteme blenden Risiken und langfristige Ziele weitgehend aus

Laut einer Studie der Zeitschrift "Der Aufsichtsrat" orientiert sich die Vergütung von Vorstandsorganen in vielen deutschen Aktiengesellschaften nach wie vor noch nicht in ausreichendem Umfang an…

Redaktion RiskNET
News

Die Euro/Dollar-Achterbahn

Die Welt im Währungskrieg?

Ist das wirklich ein Währungskrieg, wie es jetzt von vielen behauptet wird? Solche Dramatisierungen sind vor Tagungen des Internationalen Währungsfonds (die am Wochenende in Washington beginnt)…

Risikofaktor Marke

Die beste Strategie macht noch keine starke Marke

Bekanntheit ist nicht alles. Vielmehr muss eine Marke auch klar im Markt positioniert sein und für einige wenige relevante Eigenschaften stehen, die für den Kunden wichtig sind. Diese Eigenschaften…

News

Klimawandel dürfte wichtige Schadensursache sein

Starke Häufung von wetterbedingten Naturkatastrophen

Laut einer Analyse der Munich Re lagen sowohl die Anzahl als auch das Ausmaß der Schäden von wetterbedingten Naturkatastrophen in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 außergewöhnlich hoch. Das…

Redaktion RiskNET
News

Vom Milliardenzocker zum Rekordschuldner‎

Rogue Trader Kerviel: Schuldig in allen Punkten

Jérôme Kerviel schloss einen Moment lang die Augen. Ein Raunen ging durch den Pariser Gerichtssaal. Fünf Jahre Haft, davon zwei auf Bewährung, das ist die Strafe für den Verursacher des größten…

Stefan Hirschmann, Frank Romeike
News

Stresstests haben viel mit Kommunikation zu tun

Stresstests: Komplexität von Risikomesssystemen nimmt zu

Die Bedeutung von Stresstests ist nicht zuletzt im Zuge der Finanzkrise enorm gestiegen. Dabei werden bestimmte Szenarien, die in der Regel eine Vielzahl von Risikofaktoren betreffen, zu Grunde…

Stefan Hirschmann
News

Risk-Management-Benchmarking 2010

88 Prozent der Unternehmen ohne Risikostrategie unterwegs

Der Umgang mit Risiken im Unternehmen der Realwirtschaft und die nachhaltige Steuerung dieser Risiken haben aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen seit 2008 stark an Bedeutung gewonnen, so…

Redaktion RiskNET
News

Effektives Risikomanagement in turbulenten Zeiten

Wie Sie Szenarien und Simulationen richtig nutzen

Um im zunehmend dynamischeren Umfeld flexibler auf Chancen und Risiken reagieren zu können, sind Delegation und Dezentralisierung wichtige Maßnahmen. Es ist jedoch nur ein Teil des Weges: Nur wer…

Dr. Stefan Linder/Dr. Jan Spitzner
News

Kompetenzgerangel ums Risiko

Compliance- und Risk-Management gehören zusammen

Seit alle Welt von Compliance spricht, geraten Risikomanager thematisch in der Defensive. Doch beide Aufgabengebiete gehören zusammen, will das Unternehmen nicht scheitern. Auf Risikomanager…

Dr. Roland F. Erben

Global Risk Report 2015

Geopolitische und soziale Risiken dominieren

Ein Blick auf die aktuelle Risikolandkarte des Global Risk Report 2015 verdeutlicht eins: Die Komplexität und Interaktion der globalen Risiken hat in den vergangenen Jahrzehnten rapide zugenommen. Das…

Redaktion RiskNET
News

RiskNET Kolumne Oktober 2010

Business Cases und Projekte: Für Transparenz und Sicherheit sorgen

Projekte haben in vielen Banken, Versicherungen und Unternehmen eine hohe Bedeutung. Sie sorgen für die notwendigen Weiterentwicklungen des Unternehmens und die Erreichung wichtiger Ziele.…

Tobias Ihde
Rezension

Neue Spielregeln für Kapitalmärkte und…

Ökonomie der Regulierung

Die große Industrie hat schon dadurch, dass sie den Weltmarkt geschaffen hat, alle Völker der Erde, namentlich die zivilisierten, in eine solche Verbindung miteinander gebracht, dass jedes Volk…

News

Treasury gewinnt an Bedeutung

Währungs- und Rohstoffrisikomanagement liefert Wertbeitrag

Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) können sich Treasury-Abteilungen als Gewinner der Wirtschaftskrise fühlen. Aufgrund ihrer…

Redaktion RiskNET
News

Es gilt die Devise: Lege nicht alle Eier in einen…

Risikofaktor Schwellenländer

Die Schwellenländer werden in der krisengeschüttelten Welt immer mehr zum "Helfer in allen Lebenslagen". Wenn die Konjunktur stottert, dann sind es die Schwellenländer, die sie mit ihren hohen…

News

Pensionsverpflichtungen und Risk Management

Risikomanager sichern Inflationsrisiken ab

Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Towers Watson beschäftigen sich multinationale Konzerne in Deutschland nach der Finanzmarktkrise deutlich früher und intensiver mit möglichen…

RiskNET Redaktion
News

Ein Fass ohne Boden

HRE überträgt Schrottpapiere in Höhe von 191,1 Mrd EUR in "Bad Bank"

Die verstaatliche Hypo Real Estate Holding AG (HRE) spaltet noch mehr minderwertige Wertpapiere an eine sogenannte "Bad Bank" ab als zuletzt erwartet und erhält weitere Milliardenhilfen vom…

Jürgen Hesse, Frank Romeike

Vier Gründe zu negativen Zinsen

Der Mythos der Nullzinsen

Eine Frage, die mich schon seit Längerem bewegt, die aber in den letzten Wochen besonders akut wurde: Wie kann es sein, dass die Renditen am Kapitalmarkt unter Null sinken? Was geht im Kopf von…

Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.