Themen-Archiv
Blick hinter die Kulissen
Risikomanagement bei der ThyssenKrupp AG
Von der Finanzkrise zur Staatskrise
Erosion des Vertrauens
Blick hinter die Kulissen
Risiko- und Chancenmanagement bei adidas
Kommunikations-Risiken
Stirbt die Marke – stirbt das Unternehmen
Da man nicht nicht kommunizieren kann, wie der renommierte österreichische Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick feststellte, sollte man sich vor allem darüber Gedanken machen wie man…
Die große Unsicherheit
Die Krise - zweiter Akt
Fundierte und gleichzeitig kompakte und…
Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft
Neue Vorschläge der EU-Kommission
Aufsicht der Ratingagenturen und Corporate Governance in Banken
Neue aufsichtsrechtliche Anforderungen
MaComp: Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion
Interview mit Prof. Dr. Leonhard Knoll, Universität Würzburg
CAPM und Unternehmensbewertung
Der Wert eines Unternehmens wird im Wesentlichen durch die zukünftigen Chancen und Risiken determiniert. Ein Blick in die Praxis der Unternehmensbewertung zeigt jedoch, dass eine fundierte Risiko- und…
Gute und verständliche Einführung in das Thema…
Innovationsaudit, Chancen erkennen – Wettbewerbsvorteile sichern
Hervorragender Über- und Einblick in den…
Praxiswissen COBIT - Val IT - Risk IT. Grundlagen und praktische Anwendung für die IT-Governance
Leerverkäufe im Kontext der Euro-Krise
Der deutsche Ausbruch aus der Gefangenschaft
Zurück in die Zukunft: Risikomanagement auf dem Prüfstand
RiskNET Summit 2014
Mehr als 130 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor besuchten den RiskNET Summit 2014 vom 5. bis 6. November 2014 in Ismaning bei München. Die Macher setzten auf eine enge…