Themen-Archiv
Verwissenschaftlichung der Risikomessung…
Risk Governance: Abschied von der Modellgläubigkeit
Über Finanzalchemisten, das Versagen der…
Die Jahrhundertkrise
Interview zum Thema System Dynamics
Strategisches Denken in komplexen Situationen
Interview zum Freispruch der Ex-Vorstände der HSH Nordbank
Straf- und zivilrechtliche Haftung für Missmanagement
Am 9. Juli 2014 hat das Hamburger Landgericht sechs ehemalige Vorstandsmitglieder der HSH-Nordbank vom Vorwurf der Untreue in einem besonders schweren Fall freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte…
Unklare Definitionen von Compliance schaffen…
Paukenschlag für deutsche Compliance-Officer
Checklisten, Organisationsanweisungen,…
Das Interne Kontrollsystem im Unternehmen
Klare Regeln zu den Themen Compliance und Business…
Ethisch und rechtlich konformes Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern
Angemessenheit der Kapitalausstattung als…
Höhere Kapitalanforderungen für inkrementelle Risiken
Risiko- und Projektmanagement bei Großprojekten
Warum scheitern so viele Projekte?
Elbphilharmonie, Stuttgart 21, Flughafen Berlin Brandenburg – so ziemlich jedes Großprojekt mutiert aufgrund massiver Planabweichungen zu einem Milliardengrab. So war die Fertigstellung des…
Der Renditehunger ist wieder erwacht …
Wie viel Rendite darf es sein?
Interessenkollision wird der Kampf angesagt
Politik wünscht sich europäische Ratingagentur
Solide Einführung in die quantitative Welt der…
Risikoanalyse – Modellierung, Beurteilung und Management von Risiken mit Praxisbeispielen
Praxisleitfaden für das Risikomanagement in…
MaRisk VA erfolgreich umsetzen
Es genügt nicht, etwas zu tun, sondern das Richtige ist richtig zu tun!
Haftung bei unzureichendem Risiko- und Compliancemanagement
In der Aufarbeitung seiner Korruptions-Affäre ist der Siemens-Konzern erfolgreich gegen ein weiteres ehemaliges Vorstandsmitglied geklagt. Der frühere Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger konnte…