Themen-Archiv

News

Höhere Kapitalanforderungen der Europäischen…

Banken sparen die Rezession herbei

Europäische Banken kämpfen derzeit mit den höheren Kapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA). Um diese zu erreichen, ist derzeit fast jedes Mittel recht: Keine…

Alexandra Edinger, Frank Romeike
News

Finanzaufsicht kritisiert Risikomanagement-Praxis…

Risikomanagement ist Kostenfaktor, Störfaktor und Kostenstelle

"Mängel im Risikomanagement haben nicht unwesentlich zur internationalen Finanzkrise beigetragen. Nur durch den permanenten Dialog zwischen Finanzaufsicht und Kreditwirtschaft können bestehende…

Stefan Hirschmann
News

Risk Management

Ackermann: Staatsanleihen sind nicht mehr risikofrei

Der geplante Schuldenschnitt für Griechenland stellt nach Aussage von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann den Status von Staatsanleihen als risikofreie Wertpapierklasse in Frage. Insbesondere…

Redaktion RiskNET
News

Rating-Agentur S&P

Peinliche Panne: S&P stuft versehentlich Frankreich herab

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat am Donnerstag eine irrtümliche Bonitätsabstufung für französische Staatsanleihen korrigiert. Wie S&P erklärte, wurde wegen eines "technischen…

Redaktion RiskNET
News

Wachstum in EU zum Stillstand gekommen

Europa droht eine Rezession

Das Wirtschaftswachstum in Europa ist nach Darstellung der EU-Kommission im Zuge der Staatsschuldenkrise zum Erliegen gekommen. Für das laufende und die kommenden Quartal wird mit einer…

Redaktion RiskNET
News

Jahresgutachten des Sachverständigenrates

Wirtschaftsweise erwarten 2012 deutlichen Wachstumsrückgang

Die sogenannten fünf Wirtschaftsweisen erwarten im kommenden Jahr einen deutlichen Wachstumsrückgang in Deutschland. Solange die Schuldenkrise keine weltweiten Verwerfungen auslöst, sehen die…

Redaktion RiskNET

Chancen und Risiken

Wackelt die Weltkonjunktur?

Angesichts der erhöhten Unsicherheiten durch Griechenland und China wird es für die Wirtschaft immer wichtiger, dass sie von anderer Seite Unterstützung bekommt. Eine der tragenden Säulen war bisher…

News

Eine Währung – zwei Sichtweisen

Es reicht kein Topf voller Geld beim EFSF

In der Eurokrise reden alle über die Staatsfinanzen. Mit Recht, denn die Schulden sind zu hoch und die Defizite müssen zurückgeführt werden. Das wurde auf dem G-20-Gipfel in der letzten Woche in…

Rezension

Märkte, Modellierung und regulatorisches Umfeld in…

Kreditmärkte im Wandel

Der globale Kreditmarkt durchlief seit Beginn des neuen Jahrtausends alle Facetten des Finanzmarktes im Zeitraffer. Nach dem Platzen der Technologieblase im Jahr 2001 und den damit einhergehenden…

News

Ergebnisse des G-20-Gipfels

Keine Rettung von systemrelevanten Banken mit Steuergeldern

Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) haben bei ihrem Gipfel eine Reihe von Schritten vereinbart, um das globale Finanzsystem zu reformieren. Die sogenannten Schattenbanken…

Redaktion RiskNET
News

Risikobewertung und -analyse

Risiko ist ein Konstrukt der Wahrnehmung

Die Wahrnehmung von Risiken ist bekanntlich individuell verschieden und wird von diversen Faktoren beeinflusst. Laien und Experten beurteilen Risiken in der Regel sehr unterschiedlich. Sind…

Dr. Stefan Hirschmann
News

Analyse

Rohstoffrisiken für die Industrie

Aus der öffentlichen Wahrnehmung waren Rohstoffe so gut wie verschwunden. Einzig die Preisanstiege der letzten Jahre haben es in die Schlagzeilen geschafft. Die Rohstoffversorgung ist aber nicht…

News

Risikoanalyse

Schulden- und Euro-Krisen belasten die Industrie

Die deutsche Wirtschaft hat am Beginn des vierten Quartals 2011 weiter an Schwung verloren. Wie aus Umfragen des Finanzdatendienstleisters Markit hervorgeht, sank die industrielle Aktivität im…

Redaktion RiskNET

CFO Studie

Integration von Performance- und Risiko-Management

Aus der CFO-Perspektive sind neue Risiken auf den Plan getreten, so das Ergebnis des Deloitte CFO Survey. Die jährlich veröffentlichte Studie reflektiert die Einschätzungen und Erwartungen von CFOs…

Redaktion RiskNET
News

Einkaufsmanager sehen Zukunft risikobehaftet

Frühwarnindikator im verarbeitenden Gewerbe auf rot

Die Stimmung der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe der USA hat im Oktober einen überraschenden Rückschlag erfahren. Allerdings enttäuschten die Daten nur auf den ersten Blick: So legte…

Redaktion RiskNET
News

Analyse

Entwicklung in Griechenland erhöht Rezessionsgefahr

Die überraschende Ankündigung eines Referendums in Griechenland hat nach Überzeugung von Volkswirten führender deutscher Konjunkturinstitute die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöht. "Die…

Redaktion RiskNET
News

G-20-Gipfel

G-20 diskutieren über turbulente Währungssysteme und Weltwirtschaft

Der Gipfel der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) wird Ende dieser Woche in Cannes über die Lage der Weltwirtschaft und über Reformen des Weltwährungssystem sprechen, wobei…

Redaktion RiskNET
News

Bilanzkorrektur bei FMS Wertmanagement

HRE-Bad-Bank: Rechenfehler von 55 Mrd. Euro

Wegen der Korrektur eines Buchungsfehlers der Bilanzexperten bei der Bad Bank der Hypo Real Estate (HRE) hat die Bundesrepublik Deutschland jetzt 55,5 Mrd. EUR weniger Schulden als bisher…

Redaktion RiskNET
News

Blick hinter die Kulissen

adidas: Risiken auf der Spur

Warum überhaupt Risikomanagement? Die Antwort könnte lauten: Weil der Gesetzgeber dies von mir verlangt. Anders beim deutschen Sportartikelhersteller adidas, zu dem neben der Marke adidas auch…

Redaktion RiskNET
News

Staatskrise

Italiens Banken brauchen 14,77 Mrd EUR frisches Kapital

Italiens Banken benötigen nach Einschätzung der Banca d'Italia insgesamt 14,77 Mrd EUR an frischem Kapital, um die neuen Kapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) zu erfüllen.…

Redaktion RiskNET

Compliance Management

Die Rechtsfalle

Die Streitereien vor Gericht und mit Regulierern kosten internationale Kreditinstitute Milliardensummen. Oft handelt es sich um Verstöße, die bereits viele Jahre zurückliegen. Kaum verwunderlich: Die…

Stefan Hirschmann
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen