Themen-Archiv
EU-Eigenkapitalrichtlinie CRD II
Stresstest-Kapitalanforderungen widersprechen geltendem Recht
Umfassende und fundierte Darstellung des Themas…
Unternehmensbewertung: Prozeß, Methoden und Probleme
Benchmark-Studie zum Risk Management
Risikomanagement erhöht die Qualität unternehmerischer Entscheidungen
Governance, Risk & Compliance
Risikofaktor Mitarbeiter: Viele nehmen Daten mit
ISO 19600:2014
Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen
Compliance steht in allen Branchen und vielen Ländern rund um den Globus ganz oben auf der Agenda. Allgemein kann Compliance mit Regelkonformität übersetzt werden und umfasst die Einhaltung von…
Das internationale Standardwerk der Makro- und…
Volkswirtschaftslehre
Schattenwirtschaft im Cyberspace
Sensible Unternehmensdaten als Währung von Internetkriminellen
Wachstumsdynamik verlangsamt sich
Baltic Dry-Index erholt sich
Erdbeben-Katastrophe in Japan
Keine gravierenden Produktionsausfälle durch Japan-Katastrophe
Ifo-Geschäftsklima-Index
Robuster ifo-Index trotz Katastrophe in Japan und Unruhen in Nordafrika
Compliance (Teil 2)
Vom Gesetz zum kulturellen Unterschied
Im ersten Teil unseres Artikels hatten wir uns damit auseinander gesetzt, dass Menschen und Kulturen unterschiedlich sind. Erstaunlich an der im deutschsprachigen Raum stattfindenden…
BGH verurteilt Deutsche Bank zu 540.000 Euro
BGH-Urteil: Deutsche Bank muss wegen riskanter Zinswetten zahlen
Das Standardwerk zur Versicherungs-BWL (der…
Versicherungsbetriebslehre
QIS5-Ergebnisse veröffentlicht
Kritik an Komplexität der Standardformel von Solvency II
Erhöhte Wachsamkeit bei Inflationsrisiken
Rohstoffpreisanstieg führt zu erhöhten Inflationsrisiken
Informationssicherheit muss sichtbar werden
Security Awareness
Der Mensch stellt nach wie vor den größten Risikofaktor für die Informationssicherheit im Unternehmen dar. IT-Sicherheitsverantwortliche scheitern seit Jahren daran, die Mitarbeiter für das Thema zu…