Kolumne

Dezentralisierte Plattformen

Agieren ohne Chefs

Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass im kommenden Jahrzehnt etwa 30 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts auf digitale Plattformen entfallen werden. Diese Plattformen bilden die zentrale…

Silvio Andrae
News

Länderrisikobewertung

Multidimensionale Krisenszenarien treiben Länderrisiken

Der milde Verlauf des Winters hat viele Volkswirtschaften in Europa bislang vor einer Verschärfung der Energiekrise bewahrt und die angekündigte deutliche Rezession verhindert. Rückläufige…

Redaktion RiskNET
Studie

Risikoanalyse

Energiekosten verschärfen Produktionsstörungen

Eine Reihe von Indikatoren signalisieren, dass sich die Materialengpässe und Störungen in den Lieferketten in den letzten Monaten deutlich entspannt haben. Auch die Energiepreise haben sich…

Redaktion RiskNET
Studie

Corporate Debt Study 2023

Sechs Prozent deutscher Unternehmen an der Börse heute in Zombie-Status 

Sechs Prozent der deutschen an der Börse gelisteten Unternehmen sind ein so genannter "Zombie" – also ein Unternehmen, das drei Jahre infolge nicht in der Lage war, aus dem operativen Ergebnis…

Redaktion RiskNET
Studie

Länderindex Standortrisiken

Deutschland: Großer Verlierer im Standortwettbewerb

Während die großen Familienunternehmen im vergangenen Jahrzehnt erheblich mehr neue Stellen geschaffen haben als Dax-Konzerne, steigen auf der anderen Seite die Standortrisiken massiv an. So…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Artificial Intelligence

Wenn Chat GPT superintelligent wird … 

Da der Bereich der künstlichen Intelligenz weiter voranschreitet, ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Folgen dieser Entwicklungen im Auge zu behalten. Ein solches Risiko ist die…

Dimitrios Geromichalos

Silicon Valley Bank 

Chronologie eines Untergangs 

Der letzte Banken-Run in der US-Geschichte war schon einige Zeit her. Nun gibt es die größte Bankenpleite seit der Finanzkrise: Innerhalb von 30 Stunden war es mit der Silicon Valley Bank (SVB)…

Silvio Andrae 
Studie

Global Risks Report 2023

Schon das Ende der Globalisierung? 

Wir konnten gespannt sein, was das Weltwirtschaftsforum in seinem diesjährigen Global Risk Report zu den Risiken unserer Gesellschaft schreiben wird. Leben wir doch in einer vermeintlich…

Silvio Andrae
Kolumne

Prozyklizität bewerten 

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Ein Finanzsystem, das den Wirtschaftssubjekten das benötigte Geld auch in einem relativen konjunkturellen Abschwung zur Verfügung stellen kann, wird als robust bezeichnet. Umgekehrt ist ein…

Silvio Andrae
Studie

Economic Experts Survey

Wirtschaftsexperten erwarten leichten Rückgang der Inflation weltweit

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen allmählichen Rückgang der Inflation. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, den das ifo Institut und das Institut für…

Redaktion RiskNET
Studie

Studie: Marktkapitalisierung an den Weltbörsen

Vom Homebrew Computer Club zum wertvollsten Unternehmen

An den Weltbörsen ging es im Jahr 2022 für die meisten Top-Konzerne abwärts. Allein die 100 aktuell höchstbewerteten Unternehmen verloren im Jahresverlauf insgesamt 7,2 Billionen US-Dollar an…

Redaktion RiskNET
Rezension

Steuerung und Controlling in Kreditinstituten

Bankkalkulation und Risikomanagement

Seit vielen Jahren steigt der Druck der Regulierung im Bereich der Banken und insgesamt im Bereich der Finanzdienstleister. Die Regulatorik hat einen großen Einfluss auch auf die Strategie, die…

Redaktion RiskNET
Rezension

Standards, Aufbau und Führung

Grundlagen der Internen Revision

Neben einem Risikomanagement-System, einem Compliancemanagement-System, einem Internen Kontrollsystem zählt auch die Interne Revision zu den wesentlichen Komponenten der Corporate Governance

Redaktion RiskNET

Artificial Intelligence

Den Risiken schrittweise nähern

Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) definieren die Arbeitsweise von Unternehmen gänzlich neu. Die Macht der Daten beeinflusst wesentliche…

Silvio Andrae 
Interview

Liquiditätsrisiken, Kontrahentenausfall- sowie…

Energiekrise und kein Ende

Seit Monaten vollziehen die Strom- und Gaspreise eine Achterbahnfahrt. Volatil heißt das im Wirtschaftsdeutsch. Auf diesen Schlingerkurs auf den Strom- und Gasmärkten müssen sich auch die…

Redaktion RiskNET
News

Bankenregulierung

Nun sind die Kryptowerte dran

Kryptowerte haben in den letzten zehn Jahren einen fulminanten Aufstieg erfahren. Sie werden von führenden Politikern der Welt gleichermaßen gelobt und verurteilt. In einigen Ländern wie in El…

Silvio Andrae 
Rezension

Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen…

Dreckiges Geld

Geldwäsche ist eine äußerst lukrative Schattenindustrie. Drogen, Prostitution, Menschenhandel, Raub, Terror und Umweltverbrechen. Sie lohnen sich vor allem, weil Kriminelle die Herkunft…

Redaktion RiskNET
Studie

ifo-Analyse

Rund acht Prozent sehen existenzbedrohende Entwicklungen

7,9 Prozent der Unternehmen sehen sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Der Anteil hat sich im Vergleich zum Vormonat nur leicht erhöht, als es 7,5 Prozent waren. Das geht…

Redaktion RiskNET
News

IT-Sicherheit: Trends für 2023 

Cyber-Angriffe bleiben effektiv und lukrativ 

Ob die Kompromittierung geschäftlicher E-Mails, Active-Directory-Angriffe, Ransomware, Phishing oder MFA-Attacken: Fundamentale Angriffe auf Organisationen bleiben auch 2023 sehr effektiv und…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Prozesse optimieren, Risiken antizipieren

Steigende Insolvenzgefahr – wie Unternehmen gegensteuern

Angesichts der Lieferengpässe in Folge der Pandemie, der Energiekrise und der dadurch massiv gestiegenen Inflation droht die Zahl der Firmeninsolvenzen in nächster Zeit zu steigen. Doch Firmen…

Frank Wenz [Dun & Bradstreet]

Marktkommentar 

Nach dem Jahrhundertsturm

Stephen Kings "Der Sturm des Jahrhunderts" aus dem Jahr 1999 ist voller schrecklicher Ereignisse. Ähnlich der Horrortrilogie war der Jahrhundertsturm, der über die ersten drei Quartale des Jahres 2022…

Bernhard Matthes [BKC]
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.