Pulverfass Problemkredite
Europas Banken sitzen auf faulen Krediten in Billionen Höhe
Solvency II: Gibt es Alternativen zum internen…
Risikokapitalbewertung mit unternehmensspezifischen Parametern
Praktische Tipps, um aus Krisen zu lernen und neue…
Nach dem Crash ist vor dem Crash
State of Anti-Corruption Compliance Survey
Antikorruptions-Programme führen zu mehr Gerechtigkeit
Gedankenspiele
Zehn Überraschungen des Jahres 2016
Dies ist das elfte Jahr, in dem ich diese Überraschungen schreibe. Was ich in dieser Zeit gelernt habe: Man kann sich noch so abwegige und vielleicht dumme Dinge ausdenken. Die Realität ist oft noch…
Risikomanagement und Spieltheorie
Rechnen ohne Risiko
Die Theorie der Finanzmärkte ist die bisher erfolgreichste ökonomische Theorie. Zunehmend trüben aber Missbrauch und Versagen in der Praxis den Glanz. Spektakulär war die Subprime-Krise ab Herbst…
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch…
Die Problematik impliziter Garantien
Finanzkrise in Griechenland
Griechenland könnte bis 2020 rund 30 Mrd. Euro mehr brauchen
Weil Ihnen Staat und Banken im Krisenfall nicht…
Der private Rettungsschirm
10. Risikomanagement-Konferenz von Union Investment
Risikomanagement: Wohin geht die Reise?
"Lower for longer" – trotz einer sich abzeichnenden Abkehr der US-amerikanischen Notenbank FED von der Politik des billigen Geldes werden die Zinsen noch für eine ganze Weile niedrig bleiben. Mit…