Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen
Versteckter Risikofaktor Pensionsverpflichtungen
Kompakte und fundierte Einführung in ein…
Krise und Insolvenz bei Kreditinstituten
Reduzierung des Haftungsrisikos der Steuerzahler
Bankenrettung kostet jeden Bürger rund 600 Euro
Ein Mischung aus soliden Fakten und mäßig…
Täuschwirtschaft – Wie die Wirtschaft sich selbst und uns alle betrügt
Der Standardkommentar zum Deutschen Corporate…
Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex
Gedankenexperimente
Zehn Überraschungen des Jahres 2015
Auch bei Überraschungen gibt es Überraschungen. Vor zehn Jahren habe ich zum ersten Mal die "Zehn Überraschungen des kommenden Jahres" geschrieben. Seitdem gab es jedes Mal ein oder zwei Punkte, die…
Integrierte Steuerung von Immobilienportfolien
Rendite-/Risikosteuerung von Immobilienportfolios in Kreditinstituten
Wertvolle Denkanstöße für Underwriter und…
Der Einsatz künstlicher neuronaler Netze in der industriellen Feuerversicherung
Risikofaktoren im Bankensystem
Marktbewegungen stellen Stressszenarien in den Schatten
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Konkretisierung der Überwachungspflichten von Aufsichtsräten
Folgen für Verkehr, Umwelt und Gesundheit
Risikobewertung Streik
Streiks in der Luftfahrt und bei der Deutschen Bahn haben in jüngster Vergangenheit zu großem Unmut und nur wenig Verständnis in der Bevölkerung geführt. Denn Streiks in diesen Verkehrsunternehmen der…
Risikoanalyse Immobilienmärkte
Immobilieninvestments – Attraktiv und gefährlich
Bestes Risikomanagement 2010
Qualität des Risikomanagements von Vermögensverwaltern
Kompakte und wertvolle Orientierungshilfe im…
Handbuch Länderrisiken 2010
In the long run we are all dead
Wie stressig muss ein Stresstest sein?
Der Blick nach vorne
Effizientes Supply-Chain-Management
Als die Ägypter im Zeitfenster 2620 bis 2500 vor Christus Geburt die Pyramiden von Gizeh bauten, vollbrachten sie eine architektonische, mathematische und zugleich logistische Meisterleistung. Mit…