Risikomodellierung, Fallstudien, Umsetzung in R
Stochastische Szenariosimulation in der Unternehmenspraxis
EZB-Rat zur geldpolitischen Wende aufgefordert
Ultralockere Geldpolitik versus steigende Inflation
Der Ukraine Krieg
Sechs kurze Botschaften für die Verantwortlichen in Staat und Wirtschaft
Bundeskanzler Scholz hat den Angriff Russlands auf die Ukraine als "Zeitenwende" bezeichnet. Wie schon aus der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2010 und der COVID-19-Pandemie ab 2020 ergeben sich…
Sinkende Eigenkapitalquoten bei CO2-Bepreisung
Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken
Risikoanalyse Deutschland, Euro-Raum & USA
Wirtschaftlicher Aufschwung in unsicheren Zeiten
Integratives Risikomanagement
GRC-Konzepte führen in die Sackgasse
Die Fähigkeit im Umgang mit Chancen und Gefahren (Risiken) ist ein Erfolgsfaktor, wie eine Vielzahl empirischer Studien belegen [siehe Gleißner 2019 mit einer Übersicht]. Neben ausgeprägter…
Steigende Wertberichtigungen belasten Chemie-,…
Risiko eines Dominoeffekts in der Lieferkette
Integriertes GRC-/ESG-/Resility-Managementsystem
Resilience + Antifragility = Resility
Interview mit Professor em. Dr. Günther Schmid
Die liberale, regelbasierte Weltordnung war ein Mythos
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der russische Krieg gegen die Ukraine hat die nach dem kalten Krieg entstandene Hoffnung auf eine friedliche Weltordnung wie…