Modernste Process-Mining-Technologie steigert die…
Digitale Transparenz für die Supply Chain
Risikoanalyse Schifffahrt
Geopolitische Risiken, Pandemien und Dekarbonisierungsziele
Zweifel an Geschwindigkeit und Solidität der…
Der Weg nach dem Lockdown ist lang und ungewiss
Existenzkrise für ein Fünftel der Unternehmen
Der große Insolvenz-Tsunami rollt an
Geopolitische Risikolandkarte
Globaler Ordnungsanspruch, made in China
"Lesung an den Unis Duisburg und Hannover wegen Druck aus China abgesagt." Mit diesem Titel trat der Spiegel jüngst in die Öffentlichkeit. Hintergrund ist das erfolgreiche Intervenieren chinesischer…
Illusionen des Prüfungs- und Kontrollwesens
Der unaufhaltsame Abstieg der Rechnungsprüfer
Contagion von Staaten, regulatorische Effekte und…
Messung dynamischer Spillover-Effekte
Das Spiel mit dem Feuer
Von gutem Geld, schlechtem Geld und den Folgen
Die Inflation beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Sorgte die Geldmengenausweitung der Notenbanken bis zur Coronakrise im Jahr 2020 vor allem für eine "Schatteninflation" in Form von steigenden…
Cyber Security im Mittelstand
Mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit bei Cyber-Angriffen
Präventives Risikomanagement für Anästhesisten
Lernen aus Notfall-Checklisten für Piloten
Rückblick RiskNET Summit 2021
Vom Lerneffekt und den Menschen
Es war am 19. Oktober 1987. An jenem "Schwarzen Montag" gingen weltweit die Börsenkurse in die Knie. Der Dow Jones brach um über 500 Punkte ein und der Kurs-Crash nahm an den Börsen dieser Welt seinen…