Das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Betriebswirtschaftliche Stellungnahme zu FISG und Risikomanagement
Aufgrund des "Falls Wirecard" hat der Gesetzgeber mit dem FISG (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz) neue gesetzliche Regelungen geschaffen, die insbesondere das Risikomanagement der Unternehmen…
Wie das Coronavirus die IT-Sicherheit gefährdet
Cyberkriminelle nutzen die Angst vor COVID-19
Risiken durch Cyberangriffe nehmen zu
"Social Distancing" schafft neue Cyberrisiken
Viel Gerede, aber keine Belege für die Existenz?
Qualitative Risikoaggregation und das Loch-Ness-Phänomen
Das Kompetenzportal RiskNET sucht weiter nach qualitativen Verfahren für Risikoaggregation und Risikotragfähigkeit, die geeignet sind die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen (§91 AktG, §1 StaRUG).…
Vier Zukunftsszenarien
Welche Auswirkung hat Covid-19 auf die Weltwirtschaftsordnung?
Risikoanalyse Schwellenländer
Drei zusätzliche Schocks: Lockdown, Ölpreise, Tourismus
COVID-19-Kommunikation der Regierung
Die unterschätze Bedeutung der Risikokommunikation
Fast jeder kennt die Situation: man fühlt sich unwohl, so sehr, dass man zum Arzt geht. Bis dahin treibt einen die Unsicherheit über die Ursache umher. Mit Aufgabe der ärztlichen Diagnose wird diese…