Naturkatastrophen und Man-Made-Risiken
140 Milliarden US-Dollar Schäden durch Katastrophen
Prognosemodelle für Inflationsentwicklung
Europäische Zentralbank stochert im Nebel
IDW PS 340 n. F. und StaRUG
Studie zur wirksamen Risikofrüherkennung
Mit dem StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) gibt es seit dem 1. Januar 2021 in Deutschland ein für Risikomanagement und Krisen- sowie…
Warum sich große Betrugsfälle immer wieder wiederholen
Wirecard & Co.: Same, same but different?!
Der Untersuchungsausschuss um die Vorgänge bei Wirecard und den größten Finanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte fördert immer mehr Details ans Tageslicht. Für die Jüngeren ist dies ein…
Artificial intelligence
Wie man KI trainiert, um Risiken vorherzusagen
Wenn es um Vorhersagen geht, sind Techniken der künstlichen Intelligenz viel leistungsfähiger als einfache statistische Ansätze wie beispielsweise die Extrapolation einfacher Trends. Allerdings…