Der technologische Wandel und die Digitalisierung…
Geschäftsmodelle im Banking – Analyse und Entwicklung
Kapitalflucht im Euroraum
Fieberthermometer der Eurokrise
Wann wird die Versicherung selbst zum Risiko?
Trügerische Sicherheit
Marktanalyse Frankreich
Auf die Macron-Reformen setzen?
Cyberrisiken, Geopolitische Risiken, Klimarisiken
Turbulente Zeiten für Risikomanager
Die wirtschaftliche und politische Polarisierung wird im Jahr 2020 weiter zunehmen. Zumal die Zusammenarbeit zwischen Staatsoberhäuptern, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern mehr denn je…
Frühe Erkenntnis, frühe Reaktion
Transformation zu Agile im Risikomanagement
In vielen Branchen sind in den letzten Jahren sowohl Anzahl und Umfang von Assurance-Aktivitäten als auch die damit einhergehende Berichterstattung massiv angestiegen. Ein Hauptgrund hierfür sind die…
Risikomodellierung unter Parameterunsicherheit
Bayessche Statistik in der Risikoquantifizierung
Die Quantifizierung wesentlicher Risiken ist von grundlegender Bedeutung für eine wertorientierte Unternehmensführung. Doch häufig sind die Erhebung der verfügbaren Risikoinformationen und…