Trivial, kompliziert, komplex und chaotisch
Widerstand gegen die FMEA durch komplexe Systeme?
Qualitätsmanagement und Risikomanagement
Methoden zur Risikomodellierung und des Risikomanagements
Schadet die Geldpolitik den Aktien?
Über das schwierige Verhältnis von Zins und Aktie
Gedanken zum Jahresanfang
Regulatorische Buchstabensuppe
Monokulturen im Wald schaden der Artenvielfalt und zerstören das Öko-System. Und seit einigen Jahren wissen wir sogar, basierend auf wissenschaftlichen Studien, dass auch die Produktivität der…
Markt- und Risikoanalyse
Ist der Euro überbewertet?
Persistence, Prudence und Patience
Die drei "Ps" des Herrn Draghi
Von strategischem Vorausdenken zu zukunftsrobusten…
Szenario-Management
Harmonisierte AIAG-VDA Methodenbeschreibung
Was ist neu an der FMEA?
Über drei Jahre, nachdem sich der Arbeitskreis vom AIAG und VDA zusammengesetzt hatte, wurde im Juni 2019 ein respektables FMEA-Handbuch abgeliefert, das noch einige Wellen erzeugen wird. Das…
Stimmung ist besser als die Lage
Facts und Fakes bei der Konjunktur
Abwärtsrisiken, Protektionismus-Risiken und vieles…
Acht Dinge, die beim G20-Gipfel wichtig waren
Risiken kritischer logistischer Infrastrukturen
Hohe Verfügbarkeit und Resilienz der Logistik sicherstellen
Odysseus als Risikomanager
Transparenz schaffen in einer Welt von Unsicherheit
Welche geopolitischen Szenarien entstehen in unserer Weltunordnung? Welche Cybergefahren bedrohen Unternehmen? Wie bewerten wir die Risiken des Klimawandels? Wie bewerten Unternehmen ESG-Risiken…