News

Bankenregulierung

Planlosigkeit und Profilierungssucht als Risikofaktor

Der Chef des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), Johannes-Jörg Riegler, hat den für die Regulierung und Beaufsichtigung der europäischen Banken zuständigen Behörden…

Redaktion RiskNET
News

Small Banking Box

Auf dem Weg zu einem übersichtlicheren Regulierungsregime

Der im Vorstand der Deutschen Bundesbank für Bankenaufsicht zuständige Andreas Dombret hat Vorschläge dazu gemacht, wie kleinere Kreditinstitute künftig regulatorisch entlastet werden könnten.…

Redaktion RiskNET
News

Abschlusserklärung des Internationalen…

Kampf gegen übermäßige Volatilität

Die internationale Staatengemeinschaft hat sich für ein ausgewogenes Wachstum und gegen nach innen gerichtete Politiken ausgesprochen und zugesagt, ihre Währungen nicht zu Wettbewerbszwecken zu…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Wer wächst am schnellsten?

Boom im Asset Management

Alle klagen über das langsame Wachstum der Wirtschaft. Das reale Bruttoinlandsprodukt nimmt in den meisten großen Industrieländern nur noch um ein Prozent bis zwei Prozent pro Jahr zu. Das ist…

News

IWF-Tagung

Warnung vor Risiken eines Handelskrieges

Die Deutsche Bundesbank hat im Vorfeld der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank vor einem Handelskrieg gewarnt. Vorstandsmitglied Andreas Dombret sagte: "Die globalen…

Redaktion RiskNET
Kolumne

"Top down" versus "Bottom up"

Das Weißbuch zu Europa reicht nicht

Bei den Verhandlungen über den Ausstieg Großbritanniens aus der EU wird mit harten Bandagen gekämpft. Das ist richtig und sollte niemanden erschrecken. Es wird in den kommenden Monaten noch…

Supply Chain Risk Management

Mehrheit der Unternehmen ohne wirksames Risikomanagement

Zum elften Mal hat der Logistik-Dienstleister Hermes eine Studie zum Thema "Risikoprävention und Versorgungssicherheit in der Supply Chain" durchgeführt. Von den 200 befragten Entscheidern deutscher…

Redaktion RiskNET
Interview

Solvency II

Klarer Blick auf die tatsächlichen Risiken

Für die europäische Versicherungswirtschaft begann zum 1. Januar 2016 eine neue Ära: Mit Solvency II trat ein europaweit einheitliches Regelwerk in Kraft, nach dem Versicherer über so viel…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Szenarioanalyse

Was wäre, wenn Frankreich aus dem Euro austräte ...

Das größte politische Risiko auf den Kapitalmärkten in Europa ist derzeit die Präsidentschaftswahl in Frankreich. Die Märkte haben Angst, in Paris könnte Ähnliches passieren, was vor knapp einem…

News

Tagesforum "Zukunftsorientierte Steuerung"

Risiken von M&A-Projekten bewerten

"Komplexe Umwelten durch Simulationen verstehen, diskutieren und in strategische M&A-Prozesse einbeziehen". Dies bildete den Kern des 7. Forums mit dem Titel "Mit Simulationen Chancen und Risiken…

Jennifer Decker
News

Deregulierung - Regulierung - Regulierungspause

Risiko Regulierungsmarathon

Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret geht nicht davon aus, dass die Verhandlungen über das Bankenregelwerk Basel 3 auf den letzten Metern noch scheitern. "Allen Verhandlungspartnern ist bewusst,…

Redaktion RiskNET
News

Delegationsreise geplant

Nordkorea im Risikomanagement- und Compliance-Fokus

Über die Demokratische Volksrepublik Nordkorea wird viel gesprochen, diskutiert und geurteilt. Doch wie sieht es wirklich hinter den Kulissen des Landes aus? Welche Entwicklungen nimmt das Land –…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse

Hoher Schaden für Briten durch Brexit

Angesichts des Londoner Brexit-Antrags am Mittwoch haben deutsche Ökonomen vor großen schädlichen Auswirkungen für Großbritannien gewarnt. "Der Brexit-Prozess dämpft in diesem und im kommenden…

Redaktion RiskNET

Volatilität, Versuch und Irrtum

Risikophobie als Wurzel für systemische Risiken

"Wo liegt oder lag eigentlich das Paradies, jener Ort der Glückseligkeit, wo Milch und Honig fließen, der auch der Garten Eden genannt wird?" Diese Frage stellt Deutschlandfunk Kultur in einem Beitrag…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risiko Targetsalden

Zeitbombe im Euro

Der Euro ist wieder ins Gerede gekommen. Das hängt zum Teil mit dem Populismus und den politischen Wahlen zusammen. Zum Teil spielen die gefühlt ewigen Verhandlungen mit Griechenland eine Rolle.…

Studie

Kooperatives Risikomanagement

Störungen in der Lieferkette meistern

Störungen in der Lieferkette können fast jedes Unternehmen treffen. Ein kooperatives Risikomanagement kann Risiken jedoch präventiv reduzieren oder gar vermeiden. Eine aktuelle Studie der Jacobs…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Marktanalyse

Blutbad am Bondmarkt?

Die Renditen am europäischen Kapitalmarkt sind zuletzt kräftig gestiegen. Zu Jahresbeginn lagen sie noch bei 0,17 Prozent für 10-jährige Bundesanleihen. Inzwischen sind sie mit 0,47 Prozent mehr…

Redaktion RiskNET
Rezension

Professionelles Projektmanagement –…

Moderne Führungsmethoden für Projektleiter

Vor mehr als zehn Jahren wurde per Spatenstich der Baubeginn am neuen Berliner Flughafen BER gefeiert. Der Flugbetrieb hätte im Oktober 2011 starten sollen. Inzwischen startet noch immer kein…

Redaktion RiskNET
News

Kritik an Bankenregulierung

Höhere Volatilität statt Stabilität

Die nach der Finanzkrise erlassenen schärferen Regeln für Banken haben nach Aussage der im Deutsche-Bank-Vorstand für Bankenregulierung zuständigen Sylvie Matherat zwar die einzelnen Banken…

Redaktion RiskNET
News

USA vereiteln Bekenntnis der G20 gegen…

Erhöhtes Risiko Handelsprotektionismus

Die USA haben bei dem Treffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) in Baden-Baden ein gemeinsames Bekenntnis gegen Handelsprotektionismus verhindert. Die Finanzminister und…

Redaktion RiskNET

Emerging Risks

Bessere Risikonavigation durch Risikofrüherkennung

Wohin entwickelt sich die Mobilität? Welche Cybergefahren lauern auf Unternehmen? Tragen radikale Strömungen zu einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft bei? Und welche Risiken bestehen bei einem…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.