Memorandum zur Geldpolitik der EZB
Züchtung von Zombieunternehmen als Systemrisiko
Für viele Kritiker der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank ist Geldpolitik längst zu einer ungebremsten Staatsfinanzierung degeneriert. Und das Worst-Case-Szenario wird am Horizont immer…
Interne Modelle versus Standardmodelle
Basel III könnte 18 bis 20 deutsche Banken hart treffen
Währungsrisikomanagement
Kampf um den Dollar
Neue Ära der Großmachtkonflikte
Erosionsprozesse der geopolitischen Welt
Die geopolitische Welt befindet sich in einem massiven Erosionsprozess. Das heißt vor allem: Wir erleben die Rückkehr der Großmachtrivalität und eine neue Ära der Großmachtkonflikte. Welche Akteure im…
ESG-Risiken und -Chancen
Nachhaltigkeitsrisiken im Fokus
Am 24. September 2019 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken in einer Konsultationsfassung veröffentlicht. Die…