Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen
Corporate Compliance
Das Damoklesschwert einer weiteren Abwertung
Wird England die neue Schweiz?
Staatsverschuldung
Das "R – G"-Theorem in der Finanzpolitik
Vor gut einem halben Jahr hielt der französische Ökonom Olivier Blanchard eine Rede, die für erhebliche Aufregung sorgte. Auf der renommierten Jahrestagung der American Economic Association stellte er…
Naturkatastrophen verursachen höhere Schäden als…
Unwetter und Erdbeben treiben Schäden
Regulierung Risikoappetit
Banken warnen vor massivem Anstieg der Kapitalanforderungen
"Cost of Compliance" reduzieren
Regulatorische Anforderungen effektiv managen
Studie zu Methoden im Risikomanagement
Sicheres Autonomes Fahren
Selbstfahrende Autos, die Personen von A nach B bringen, Roboter, die Pakete ausliefern oder Wassergleiter, die Unterwasserleitungen nach Lecks abscannen - zahlreiche Aufgaben werden zunehmend von…
Nur noch vier Länder A1
Wenig grün, viel rot auf der Risikoweltkarte
Norwegen, die Niederlande, die Schweiz und Luxemburg. Das sind die vier verbliebenen Länder in der Kategorie A1 beim internationalen Kreditversicherer Coface. Denn mit Deutschland und Österreich hat…