Ein sich selbst verstärkender Teufelskreis
Geldpolitik und Handelskrieg
Vor kurzem hielt der Vorsitzende der amerikanischen Notenbank, Jerome Powell, in Chicago eine Rede, die mich nachdenklich gemacht hat. In seinen Bemerkungen zur aktuellen Lage sagte er, die Fed…
Das ewige Deleveraging
Ist der Zyklus tot?
Abschied vom Weltrisikofaktor Nr. 1
Umdenken beim Ölpreis
Das Stabilitätsziel der EZB
Definitionen lösen nie Probleme
Cyberrisiken
Drei Elemente eines risikobasierten Ansatzes für Cybersicherheit
Immer öfter fällt im Zusammenhang mit Cybersicherheit der Begriff "risikobasierter Ansatz". Leider wird oft nicht genau erklärt, was genau damit gemeint ist. Das ist ein Problem: Ohne ein solides…
Wirtschaftswachstum USA versus Euroraum
Die Wachstumsüberraschung
Viele Mosaiksteine der Wirtschaftspolitik
Hans-Werner Sinn und 25 Jahre deutsche Wirtschaftspolitik
Risikomanagement mit Simulationen erfolgreich…
Souverän dosierte Risiken eingehen
Wissen, was passieren wird
Predictive Analytics erleichtert aktive Schadenverhütung
Vorsorge ist stets besser als Nachsorge. Das gilt auch für das Risikomanagement eines Unternehmens. Mit Predictive-Analytics-Tools können Industriesachversicherer wie FM Global Entscheider dabei…