Risiko- und Sicherheitsmanagement
Veränderte Risikolandkarte der Seefahrt
In diesem Jahrhundert wurden noch nie so wenige Totalverluste von Schiffen verzeichnet wie in 2018. Wie aus der Safety And Shipping Review 2019 der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS)…
Von Big Data zu Bad Data
Volatilität der Gefühle als Risikomaß
Grundsätze – Checklisten – Zertifizierung gemäß…
Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme
Daumenschrauben werden angezogen
Baseler Ausschuss diskutiert höhere Leverage Ratio
Wechselkurs(in)stabilität
Rückkehr zu Bretton Woods?
Machine Learning
Risikofrüherkennung von Gewerbe- und Firmenkundenkrediten
Künstliche Intelligenz nimmt im Bankenumfeld eine zunehmend wichtige Rolle ein. Richtig eingesetzt, kann Kollege Computer als digitales Frühwarnsystem arbeiten und Alarmsignale erkennen, lange bevor…
IWF schlägt Eigenkapitalpuffer für Versicherer vor
Hohes Systemrisko durch Versicherer
Mehr Erfolg durch Achtsamkeit – Methoden und…
Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt
Chaos auf den Weltaktienmärkten
Den Märkten fehlt der Kompass
Wirksamkeit formaler Compliance-Managementsysteme
Wie man Verhalten wirksam steuern kann
Eine neue Befragung von mehr als 220 Chief Compliance Officer (CCO) zeigt, dass Unternehmen aller Branchen planen, ihre Fähigkeit zum Begrenzen und Verhindern von Fehlverhalten zu verbessern. Diese…