Keine Rezession in der Weltwirtschaft
Risikoanalyse
VW-Skandal beschädigt "Made in Germany"
"Marke Deutschland" um 191 Mrd. US-Dollar abgewertet
Methoden zur Simulation von Komplexität
Neugier und das Denken in Szenarien
Seit der Veröffentlichung einer Studie der Technischen Universität Hamburg in Kooperation mit dem Kompetenzportal RiskNET [vgl. Meyer/Romeike/Spitzner 2012] im Jahr 2012 hat sich nicht allzu viel…
"Forward Guessing" statt "Forward Guidance"
Das Ende der goldenen Dekade der Zentralbanken
Das größte Risiko: Non-Compliance
Richtige Entscheidungen auf Basis falscher Annahmen
Artifizielle Intelligenz
Das größte Risiko ist die Reduzierung des Menschen auf Zahlen
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist ein Dauerthema in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Letztere beschäftigt sich in unterschiedlichen Disziplinen mit KI, dem zukünftigen Leben von Menschen im…
Ein fiktiver Dialog
Wie wäre es, wenn ein Ingenieur arbeiten würde wie (viele) Risikomanager?
Der ökonomische Mehrwert des Risikomanagements ergibt sich insbesondere, wenn das (aggregierte) Risiko bei der Vorbereitung wesentlicher unternehmerischer Entscheidungen einfließt, das heißt wenn…