Zwei Dutzend Denkanstöße zum Diskutieren,…
Zombies, Hacker und legale Drogen
World Economic Outlook
Welt mit weniger Wachstum?
Risiko- und Chancenfaktor Unternehmenslenker
Gescheiterte Titanen
RiskNET Summit 2018: Nachlese Tag 2
Stresstests, Handel und Attacken
Es gibt eine Konstante im Risikomanagement und das ist die Geopolitik. Die Überschrift könnte lauten: Die Welt befindet sich in unsicheren Zeiten – auf allen Kontinenten, um an das Thema Reisen…
RiskNET Summit 2018: Nachlese Tag 1
Vom Reisen in die Welt des Risikomanagements
Wer sich im Risikomanagement bewegt, der begibt sich auf eine Reise. Zumindest dann, wenn er die eigene Business- und Organisationswelt besser kennenlernen möchte oder sich selbst. Nur so lassen sich…
Konjunkturgefälle dreht sich
Wirbelstürme in der Weltkonjunktur
Grundlagen der neuen Versicherungsaufsicht
Solvency II – Eine Einführung
Errare humanum est
Risikosituationen trainieren!
Der Mensch nimmt, sofern er selbstbestimmt agiert (oder zumindest glaubt dies zu tun), sehr große Risiken in Kauf. Extremsportarten haben oft ein Risiko von über 10 Prozent (Beispiel: 40 Prozent aller…