Deflation versus Inflation
Der Ölpreis und das Echoprinzip
Strukturelle Kernprobleme der Eurozone
Warum das Jahr 2014 für die Eurozone völlig schief lief
Geopolitik und Ökonomie
Über den Einfluss politischer Krisen
Mehr als sonst ist in den Börsenkommentaren in diesem Jahr nicht nur von ökonomischen Faktoren die Rede. Immer mehr Raum wird den politischen Krisenherden in der Welt eingeräumt. Da geht es um Iran…
CFO Survey Frühjahr 2018
Fachkräftemangel und Protektionismus dominieren Risikolandkarte
Der Deloitte CFO Survey reflektiert die Einschätzungen und Erwartungen von CFOs deutscher Großunternehmen zu makroökonomischen, unternehmensstrategischen und finanzwirtschaftlichen Themen sowie…
Recht und Praxis der Korruptionsprävention
Handbuch Compliance international
Didaktisch exzellente und verständliche Einführung
Financial Engineering with Copulas Explained
Weihnachtliche Risiken
Weihnachtszeit, Shopping-Zeit, risikobereit …
Länderrisken im Überblick
Risikoweltkarte 2018
Das Feilschen um die von den USA angedrohten Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union sind nur eine Ursache für die zunehmende Volatilität von Länderrisiken. Für Günther Schmid,…