BASF und drei Banken wegen Manipulationsvorwürfen…
Compliance-Risiko durch Preismanipulation
Risikofaktor Staatsverschuldung
Trendwende oder Chimäre?
Datenschutz aus Unternehmenssicht
Systematischer Praxiskommentar Datenschutzrecht
MiFID II erhöht durch mehr Daten Transparenz
E-Mails und Telefongespräche als Beweismittel
Spieltheoretische Ansätze in der Praxis
Mit Wargaming Risiken minimieren
Unsere Welt ist im Umbruch – sei es durch Kriege und Terror, die steigende Zahl an Umweltkatastrophen oder aufgrund von Cybergefahren und wirtschaftlichen Verwerfungen. Damit wird die Risikolandkarte…
Lean-Methoden sichern nachhaltigen Turnaround
Restrukturierung mittelständischer Unternehmen
Von regulatorischen Vorgaben zum nachhaltigen…
Risikomanagement-Systeme in Versicherungsunternehmen
Risiko Nr. 1 für Unternehmen
Das stille Sterben der Marken
Mit Schrecken liest man heute über das zunehmende "Markensterben" in vielen Branchen. Einst glanzvolle Marken verschwinden in der Bedeutungslosigkeit oder noch schlimmer ganz vom Markt. Dutzende von…
Europas Banken lassen Investoren kalt
Spagat zwischen Profitabilität und Sicherheit
Wie schlecht ist die Konjunktur wirklich?
Konjunkturpessimismus in Deutschland
Vergemeinschaftung von Risiken
Wissenschaftler schlagen synthetischen Euro-Bond vor
Im Interview: Thorsten Kodalle
Vom Wargaming und der Resilienz
Oberstleutnant i. G. Thorsten Kodalle, Dozent für Sicherheitspolitik an der Führungsakademie der Bundeswehr, stellt die Frage, ob die Welt heute noch kontrollierbar sei? Seiner Meinung nach nein.…