Extremwetterereignisse & Flutdemenz
Vergessen ist das größte Risiko
Mitte Juli jährt sich das Extremwetterereignis "Bernd". Vom 12. bis 19. Juli 2021 brachte Bernd schwere Regenfälle nach Westeuropa und verursachte in mehreren Ländern schwere Überschwemmungen. Auf dem…
Ein Anwendungsbeispiel im Risikomanagement
Der Differenz-von-Differenzen-Ansatz
Blick auf die Cyberrisikolandkarte
Risiken durch "Hacktivisten" und Geheimdienste steigt
Was passiert, wenn der US-Dollar keine Leitwährung mehr ist?
Expect the unexpected!
Zwischen 80 und 90 Prozent aller Devisentransaktionen werden in US-Dollar abgewickelt und über 60 Prozent aller Devisenreserven weltweit sind US-Dollar. Dabei werden lediglich 18 Prozent der globalen…
Die Rettung der Credit Suisse schlägt hohe Wellen
Cleverer Schachzug oder Anfang vom Ende?
Die Credit-Suisse-Rettung sorgte für große Kontroversen. Doch insbesondere aus einer Perspektive des Risikomanagements ist die Chronologie der Krise und Rettung äußerst interessant.
Es war lange…