Strategische Herausforderung Solvency II
Solvency II: Kapital als knappe Ressource
Kommentar: Ende einer Kapitalmarkt-Ära
Politische Risiken neu bewertet
Blick hinter die Kulissen
RHI AG: Gelebtes Risikomanagement als wesentlicher Wettbewerbsfaktor
Standardwerk zum Lernen, Anwenden und Nachschlagen…
Angewandte Statistik. Methodensammlung mit R
Bundesregierung plant "Cyber-Abwehrzentrum"
Kampf gegen elektronische Spionage und Cyber-Attacken
Der Blick in die Zukunft
Predictive Analytics: Glaskugel 3.0?
Trends frühzeitig erkennen, auf Marktveränderungen schneller als die Konkurrenz reagieren: Dies sind Erfolgsfaktoren, die einem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile im Kampf um Marktanteile…
Privatinsolvenzen folgen Unternehmensinsolvenzen
Unterschiedliche Entwicklung bei Insolvenzen in Europa
G-20 einigen sich auf Indikatoren zur Messung von…
Fünf Indikatoren zur Messung globaler Krisen
Aktuelle Panel-Befragung
Aufsichtsräte deutscher Unternehmen lehnen Board-System ab
Gut lesbare aber allgemein gehaltene Einführung
Risikomanagement – Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitutionen
Sehr gute Einführung in die Themen Rechnungswesen…
Controllingorientiertes Finanz- und Rechnungswesen
Neulich in der U-Bahn …
Digitale Sorglosigkeit
Wer kennt ihn nicht. Den morgendlichen Trott in Eile, um das tägliche Etappenziel zu erreichen – den Arbeitsplatz. Während die Fahrt mit dem eigenen Auto wenigstens ein Stück Freiheit und Intimsphäre…
"Good Book" und "Bad Book"
IASB mit überarbeiteten Regelungen zur Risikovorsorgeermittlung
Contrarian Views zur Konjunktur
Baltic Dry-Index: Ein Ende des Aufschwungs?
Deutsche Logistiker unterschätzen Risiken
Sorglosigkeit beim Umgang mit dem Risiko der Piraterie
Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts
BilMoG: Deutscher Mittelstand wartet ab
Spagat zwischen Compliance und Unternehmenssteuerung
Risikokultur
Seit der jüngsten Finanzmarktkrise steigt der Aufwand für die Umsetzung regulatorischer Anforderungen permanent an. Aus Sicht der Politik dreht es sich im Kern um die Verankerung von Werten in der…