Compliance
Commerzbank fordert von EY Schadensersatz
Der Wirecard-Prozess um 190 Millionen Euro
Treiber für Innovation und Effizienz
Der Compliance-Manager im Driver Seat
Selbsttäuschung im Risikobericht der BayWa
Der Erwartungswert-Irrtum
Die BayWa AG, traditionsreicher Münchner Handels- und Agrarkonzern, steckt in einer tiefgreifenden Krise – und das nicht erst seit gestern. Trotz eines Konzernumsatzes von 23,9 Milliarden Euro im Jahr…
Risk Management und Artificial Intelligence
Pflicht zur Nutzung von KI für Entscheidungsträger
Corporate Sustainability Due Diligence Directive
EU diktiert: Nachhaltigkeit jetzt Pflicht!
Ergebnis RiskNET-Umfrage
Qualitative Methoden zur Risikoaggregation sind eine Fiktion
Es sieht so schön aus: Grüne Felder, gelbe Kästchen, ein paar rote Punkte in einer qualitativen "Risikomatrix". Willkommen im Potemkinschen Dorf des qualitativen Risikomanagements! Hier werden Risiken…
Perverse Instantiierung und Belohnungsausnutzung
Midas GPT: "Ethischer Wächter" für AI-Anwender
Praxis-Bericht eines Startup-Unternehmen
Risikomanagement in der Fintech-Branche
Europas Wegweiser in die KI-Zukunft
Die Notwendigkeit einer KI-Governance
Interview mit Prof. Dr. Werner Gleißner
Wo geht es zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit?
Der Fluch der Forbes-Liste
Frankly Risky: Als Daten zum Risiko wurden
Oops… we did it again! So oder so ähnlich könnte wohl der Titel eines fiktiven Meetings beim Forbes-Magazin zu einem weiteren spektakulären Betrugsfall seiner angeblichen Superstars im Ranking der…