Compliance
Risk Management und Artificial Intelligence
Pflicht zur Nutzung von KI für Entscheidungsträger
Corporate Sustainability Due Diligence Directive
EU diktiert: Nachhaltigkeit jetzt Pflicht!
Der Fluch der Forbes-Liste
Frankly Risky: Als Daten zum Risiko wurden
Oops… we did it again! So oder so ähnlich könnte wohl der Titel eines fiktiven Meetings beim Forbes-Magazin zu einem weiteren spektakulären Betrugsfall seiner angeblichen Superstars im Ranking der…
Perverse Instantiierung und Belohnungsausnutzung
Midas GPT: "Ethischer Wächter" für AI-Anwender
Praxis-Bericht eines Startup-Unternehmen
Risikomanagement in der Fintech-Branche
Europas Wegweiser in die KI-Zukunft
Die Notwendigkeit einer KI-Governance
Governance und Compliance nach § 1 StaRUG
Kontinuierliche Risikoüberwachung in Echtzeit
Ein aktueller Fachbeitrag von Scherer/Seehaus beleuchtet die erheblich gestiegenen Anforderungen und Haftungsgefahren für Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsgremien von Kapitalgesellschaften…
Interview mit Prof. Dr. Werner Gleißner
Wo geht es zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit?
Interview mit Frank Romeike, Gründer und…
Vom frühen Blick über den nahen und weiten geopolitischen Tellerrand
Webinar: Was Unternehmen zum LKSG wissen müssen
Das Lieferkettengesetz und seine Auswirkungen auf KMUs
Ahrtal-Katastrophe und die Staatsanwaltschaft
Erhebliche Schwachstellen im präventiven Risiko- und Krisenmanagement
Am 14. und 15. Juli 2021 erlebte das Ahrtal eine der verheerendsten Naturkatastrophen in der jüngeren deutschen Geschichte. Ein außergewöhnliches Starkregenereignis löste massive Überschwemmungen aus,…