Compliance

News

Nur noch 30 Tage: Der Countdown läuft …

RiskNET Summit 2015 und die "Big Five"

Am 14. und 15. Oktober 2015 ist es wieder soweit. Dann startet der diesjährige RiskNET Summit (Ismaning bei München). Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein facettenreiches Programm aus der…

Redaktion RiskNET
News

Das größte Risiko: Non-Compliance

Richtige Entscheidungen auf Basis falscher Annahmen

Theoretisch wäre es ganz einfach, weiter Bankgeschäft zu machen: "Werde 'complaient', dann ist alles in Ordnung." Soweit die Theorie – Jürgen Fitschen von der Deutschen Bank spricht auf der 20.…

Dr. Oliver Everling
News

Komplexität der Bankenregulierung

Tabu Banken-Deregulierung

"Der Handlungsdruck lässt nach. Ich habe die Hoffnung, dass wir künftig etwas mehr regulatorische Kontinuität haben werden", sagt Felix Hufeld, Präsident der Bundesanstalt für…

Dr. Oliver Everling
Rezension

Das betriebswirtschaftliche Know-how für Ihre…

Der professionelle Aufsichtsrat

Die Anforderungen an den Aufsichtsrat sind vielfältig und anspruchsvoll und lassen sich doch relativ einfach in einer Formel zusammenfassen: "Sie/er muss überwachen können." Doch wie werde ich…

Redaktion RiskNET
Kolumne

IT-Sicherheitsgesetz [Teil 3]

Tipps & Tricks für die Praxis

Im zweiten Teil dieser Serie haben wir gelernt, was eigentlich zu tun ist, um sich an das IT-Sicherheitsgesetz zu halten und welche Konsequenzen bei Nichtbefolgung drohen. Abschließend möchte ich…

Stefan Sulistyo [Alyne]
Kolumne

IT-Sicherheitsgesetz [Teil 2]

Zahnloser Tiger vor dem Sprung?

Im letzten Artikel schrieb ich darüber, was das IT-Sicherheitsgesetz ist und wer betroffen ist. Nun möchte ich mich den eigentlichen Anforderungen zuwenden, bzw. welche Konsequenzen drohen, wenn…

Stefan Sulistyo [Alyne]

RiskNET Summit 2020

Risikomanagement: denken, handeln, Chancensicht

"Wir definieren Erfolg nicht kurzfristig. Nachhaltigkeit spielt in unserem Handeln eine zentrale Rolle." So schreibt es "BORA-hansgrohe" als eines der erfolgreichsten internationalen Radteams auf den…

Redaktion RiskNET
Rezension

Kompaktes und aktuelles Nachschlagewerk

Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung

Das persönliche Haftungsrisiko für Unternehmensmanager ist in jüngerer Zeit erkennbar gestiegen. Vorstände und GmbH-Geschäftsführer sollten daher bei ihrer Tätigkeit für das Unternehmen die…

Rezension

Wirtschaft – Recht – Technik

Praxishandbuch Big Data

Erstmals wurden während der Tour de France Daten der Radrennfahrer in Echtzeit und live den Rundfunkanstalten und Kommentatoren zur Verfügung gestellt. Beispielsweise wurde die Geschwindigkeit…

Christoph Tigges [Redaktion RiskNET]
News

Deutscher Bank droht Millionenstrafe im…

Versagen der internen Kontrollen

Die schlechten Nachrichten für die Deutsche Bank reißen nicht ab: Ein Geldwäsche-Skandal in Moskau stellt nicht nur den Kulturwandel der Bank infrage, sondern ihr droht auch eine hohe…

Redaktion RiskNET
Rezension

Dreamteam im Kampf gegen die Wirtschaftskrise

Der Vorstand und sein Risikomanager

Die Fähigkeit in vielen Unternehmen, Risiken professionell und adäquat zu managen, ist stark unterentwickelt. Die jüngste Finanzkrise hat uns allen ausreichend Anschauungsmaterial geliefert.…

News

US-Bericht zu Ursachen für "Flash Crash"

Regulatorik und "Flash Crash"

Die US-Regulierer konnten "keinen alleinigen Grund" für die beispiellose Volatilität feststellen, die die US-Anleihemärkte am 15. Oktober 2014 erschüttert hat. Stattdessen nannte die…

Redaktion RiskNET
News

Massive Kritik an ELA

Griechische Insolvenzverschleppung

Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn und sein Nachfolger Clemens Fuest haben gewarnt vor einer Verlängerung der ELA-Notkredite an die griechischen Geschäftsbanken ab Montag. "Das Volumen der…

Redaktion RiskNET

Wissenschaftler und Aufsichtsräte als Spiegel einer gesellschaftlichen Entwicklung

Zum Hintergrund der Compliance-Welle

Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Entstehung der heutigen Compliance-Kultur anhand der Entwicklungen in Wissenschaft und Corporate Governance, insbesondere bei Aufsichtsräten. Neben einem…

Leonhard Knoll [Universität Würzburg]
Rezension

Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice

IT-Audit

Moderne Informationstechnologie ist ein effektives Werkzeug, um Prozesse zu optimieren, vorhandene Synergien freizusetzen, Kundenbeziehungen profitabler zu gestalten und somit auch den…

Redaktion RiskNET
Rezension

Risiko- und Chancenfaktor Unternehmenslenker

Gescheiterte Titanen

In der biblischen Schöpfungserzählung im 1. Buch Mose begrenzt Gott die Lebenszeit des Menschen auf 120 Jahre. Im Gegensatz hierzu erreichen Unternehmen eher selten ein biblisches Alter. Älter…

News

Risikofaktor Niedrigzins

Bafin nimmt Versicherer und Banken enger ins Visier

Die deutsche Finanzaufsicht sieht die Auswirkungen der anhaltend niedrigen Zinsen auf die Banken und Versicherer mit Sorge. Die Folgen der andauernden Nierigzinsphase in den Griff zu bekommen sei…

Redaktion RiskNET
News

Proportionale Regulierung

Frühjahrsputz bei Bankenregulierung gefordert

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, hat eine Überprüfung aufsichtsrechtlicher Bestimmungen für die Banken gefordert und eine…

Redaktion RiskNET
Rezension

Grundlagen der neuen Versicherungsaufsicht

Solvency II – Eine Einführung

Die ersten Versicherungsverträge sind sehr eng mit der Seefahrt und der Entstehung des modernen Risikobegriffs verbunden und wurden Ende des 14. Jahrhunderts in Genua und anderen Seeplätzen…

News

RiskNET Summit 2015

Globale Risiken erfordern frühzeitiges Handeln

Als das führende deutschsprachige Kompetenzzentrum zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance veranstaltet RiskNET am 14. und 15. Oktober 2015 den RiskNET Summit in…

Redaktion RiskNET

Risikoanalyse

Fünf Haftungsrisiken, die Unternehmen fürchten müssen

Die Haftungsrisiken für Unternehmen nehmen zu. Eine neue Studie "5 Liability Risk Trends" der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) zeigt fünf neue Trends auf der Risikolandkarte auf, für die…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen