Corporate Governance

News

Ganzheitliches Risiko- und Compliancemanagement

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Die vor wenigen Tagen veröffentlichte Analyse "Global Risks 2014" verdeutlicht, dass die eigentliche Gefahr für Unternehmen darin liegt, dass Risiken hochgradig komplex miteinander verknüpft…

Redaktion RiskNET
News

Global Risks 2014 veröffentlicht

Ein Blick auf die globale Risikolandkarte 2014

Das chronische Einkommensgefälle zwischen Arm und Reich ist nach Ansicht der Autoren der heute veröffentlichten Studie Global Risks 2014 ein wesentlicher Treiber für zukünftige Risiken. Die…

Redaktion RiskNET
News

Deutsche Bank suspendiert Mitarbeiter im…

Manipulation von Währungskursen

Der Skandal um manipulierte Wechselkurse erreicht die Deutsche Bank. Mindestens ein Devisenhändler der Bank wurde einem Zeitungsbericht zufolge suspendiert. Es bestehe der Verdacht, dass er…

Redaktion RiskNET
News

MiFiD II

Durchbruch in der Finanzmarktregulierung

Die Vertreter der EU-Organe haben sich auf den Basistext eines weitreichenden Gesetzes geeinigt, mit dem eine breite Palette von Finanzinstrumenten und Handelsplätzen reguliert wird. Damit endet…

Redaktion RiskNET
News

Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion

Finanzaufsicht publiziert vierte MaComp-Novelle

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die vierte Neufassung des Rundschreibens MaComp 4/2010 (WA) veröffentlicht. Anlass der Überarbeitung bzw. Ergänzung der MaComp ist…

Redaktion RiskNET
News

Libor-Affäre und Vergütungssysteme

Finanzaufsicht kritisiert deutsche Banken

Die Finanzaufsicht BaFin ist mit den Vergütungssystemen der deutschen Banken unzufrieden. Die Ergebnisse einer Sonderprüfung, inwieweit die Institute ihre Gehaltsstrukturen an überarbeitete…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2019

Risikomanagement heißt von Odysseus lernen

RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, öffnet mit dem kommenden RiskNET Summit (5. und 6. November, Schloss Hohenkammer bei München) die Tore…

Redaktion RiskNET
News

Madoff-Betrugsfall kostet JP Morgan 2,6 Milliarden

Nicht- oder Halbwissen schützt vor Strafe nicht ...

Die Machenschaften des inzwischen verurteilten Finanzbetrügers Bernard Madoff kommen die US-Bank J.P. Morgan teuer zu stehen. Nach jahrelangem Streit konnte die ehemalige Madoff-Hausbank den…

Redaktion RiskNET
News

"too-big-to-fail"-Lösung wird vertagt

Brüssel entschärft Gesetz zu Trennbanken und Eigenhandel

Europäische Banken können in Brüssel offenbar einen weiteren Lobby-Erfolg verbuchen. Laut einem Verordnungsentwurf aus dem Team von EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier soll das…

Redaktion RiskNET
News

Euro-Krise

"Ermutigende Zeichen" bei Euro-Rettung

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hält die Gefahr eines Auseinanderbrechens der Währungsunion für weitgehend gebannt. "Die Krise ist nicht überwunden, aber es gibt viele…

Redaktion RiskNET
News

Deutsche Bank Securities muss 6,5 Mio USD Strafe…

Risikofaktor intransparente Berichterstattung

Die Deutsche Bank ist in den USA wegen intransparenter Berichterstattung mit einer Geldstrafe belegt worden. Die zuständige US-Regulierungsbehörde Financial Industry Regulatory Authority (FINRA)…

Redaktion RiskNET
Rezension

Why? What? Whither?

Global Governance

Thomas G. Weiss ist Professor für Politikwissenschaft an der City University in New York und hat in verschiedenen Funktionen für die Vereinten Nationen gearbeitet. In seinem neuen Buch "Global…

Rezension

Wie die Krise begann und warum sie noch lange…

Die Billionen-Schuldenbombe

Wenngleich auch der Titel des Buches dies nicht vermuten lässt, so beginnen die Autoren das Buch jedoch mit der Feststellung, dass Schulden etwas Gutes sind und es ebendiese sind, die ein…

Wirksamkeit formaler Compliance-Managementsysteme

Wie man Verhalten wirksam steuern kann

Eine neue Befragung von mehr als 220 Chief Compliance Officer (CCO) zeigt, dass Unternehmen aller Branchen planen, ihre Fähigkeit zum Begrenzen und Verhindern von Fehlverhalten zu verbessern. Diese…

News

Studie

NSA-Affäre sensibilisiert für Non-Compliance

Die Bemühungen der Unternehmen um stärkere Compliance und Präventionsprogramme zahlen sich aus, so das Ergebnis einer Studie, die von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gemeinsam mit…

Redaktion RiskNET
News

Compliance-Risiko Zinsmanipulationen

Banken müssen 1,7 Milliarden Euro Strafe zahlen

Die Europäische Union hat gegen acht Banken wegen der Manipulation mehrerer Referenzzinssätze eine Rekordstrafe von 1,7 Milliarden Euro verhängt. Die größte Strafe davon bekam die Deutsche Bank…

Redaktion RiskNET
Rezension

Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

Fraud Management in Kreditinstituten

Nachdem das erste gemeinsame Werk der Herausgeber Jackmuth/de Lamboy/Zawilla "Fraud Management – Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität" einen festen Platz in der…

News

Reputationsranking von Top-Managern

Risikofaktor Vorstandsreputation

Martin Winterkorn belegt im Reputationsranking deutscher Vorstandsvorsitzender die Spitzenposition. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, für die das Manager Magazin zusammen mit dem…

Redaktion RiskNET
News

Gegen Insellösungen und für ein Frühwarnsystem

Ein Rückspiegel engt die Sicht ein …

Ein Risikomanager ist so etwas wie der kontrolliert handelnde Unternehmer und Optimist in einer Welt voller Risiken und Chancen. Entscheidend ist nach den Worten von Frank Romeike, international…

Redaktion RiskNET [ae]
News

Untersuchungen der US-Finanzmarktaufsicht CFTC

Analyse von Devisenmanipulationen

Der Druck auf die Banken zur Aufarbeitung möglicher Währungsmanipulationen steigt. Großbanken wie die Deutsche Bank und die Citigroup wurden nun von der US-Finanzmarktaufsicht CFTC aufgefordert,…

Redaktion RiskNET

Risikoanalyse, Digitalisierung & Risikokultur

Nicht-finanzielle Risiken spielen eine zunehmend größere Rolle

Interview mit Dr. Ralf Hannemann, Direktor und Bereichsleiter Bankenaufsicht im Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, über regulatorische Anforderungen im Risikomanagement, den Einfluss…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.