Corporate Governance
Ganzheitliches Risiko- und Compliancemanagement
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion
Finanzaufsicht publiziert vierte MaComp-Novelle
RiskNET Summit 2019
Risikomanagement heißt von Odysseus lernen
RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, öffnet mit dem kommenden RiskNET Summit (5. und 6. November, Schloss Hohenkammer bei München) die Tore…
Madoff-Betrugsfall kostet JP Morgan 2,6 Milliarden
Nicht- oder Halbwissen schützt vor Strafe nicht ...
"too-big-to-fail"-Lösung wird vertagt
Brüssel entschärft Gesetz zu Trennbanken und Eigenhandel
Deutsche Bank Securities muss 6,5 Mio USD Strafe…
Risikofaktor intransparente Berichterstattung
Why? What? Whither?
Global Governance
Wie die Krise begann und warum sie noch lange…
Die Billionen-Schuldenbombe
Wirksamkeit formaler Compliance-Managementsysteme
Wie man Verhalten wirksam steuern kann
Eine neue Befragung von mehr als 220 Chief Compliance Officer (CCO) zeigt, dass Unternehmen aller Branchen planen, ihre Fähigkeit zum Begrenzen und Verhindern von Fehlverhalten zu verbessern. Diese…
Compliance-Risiko Zinsmanipulationen
Banken müssen 1,7 Milliarden Euro Strafe zahlen
Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung
Fraud Management in Kreditinstituten
Gegen Insellösungen und für ein Frühwarnsystem
Ein Rückspiegel engt die Sicht ein …
Risikoanalyse, Digitalisierung & Risikokultur
Nicht-finanzielle Risiken spielen eine zunehmend größere Rolle
Interview mit Dr. Ralf Hannemann, Direktor und Bereichsleiter Bankenaufsicht im Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, über regulatorische Anforderungen im Risikomanagement, den Einfluss…