Corporate Governance
Mindestanforderungen an Sanierungspläne (MaSan)
Bankentestament als Teil des Risk Managements
Zusatzanforderungen für die Praxis
Betriebswirtschaftlich sinnvolles Risikomanagement für den Mittelstand
Wachstumsmarkt Indien
Deutsche Akteure im Spannungsfeld Compliance
7. Jahreskonferenz der RMA
Risikomanagement: Das Undenkbare denken
Global Governance und Risikomanagement
Welt mit Zukunft: Überleben im 21. Jahrhundert
RiskNET Summit 2017: Nachlese, 2. Tag
Kultur, Methoden, Chancenmanagement
"Wo Kriegsgewinnler Hummer essen." So titelt es aktuell Spiegel Online und nennt den Ort "Warlord City in Somalia". Dort, wo im Country Club der somalischen Hauptstadt Mogadischu die Gäste bei…
Betrugsprävention als Teil des Risikomanagements
Ein Blick in die Trickkiste der Diebe
Beitrag zur Geschichte der reichsten Ente der Welt
Dagobert Duck: Vom Griesgram zum Fantastilliardär
Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines…
Korruption als internationales Phänomen
Von Darknet bis Trojaner
Die Typologie der Cyberkriminalität
Das heutige digitale Informationszeitalter wird von den schier unendlichen Möglichkeiten des World Wide Webs geprägt – vom Online-Shopping über Social Networking, bis hin zur Finanzverwaltung. Der…
State of Anti-Corruption Compliance Survey
Antikorruptions-Programme führen zu mehr Gerechtigkeit
Finanzkrise in Griechenland
Griechenland könnte bis 2020 rund 30 Mrd. Euro mehr brauchen
Datenschutzmanagement
GDPR: Von Standards als validen Weg
Viel wurde in den letzten Monaten über das Thema des Datenschutzmanagements geschrieben. Denn seit geraumer Zeit ticken die Uhren bis zum großen Stichtag, dem 25. Mai 2018. Spätestens dann muss die…