Corporate Governance
Grünbuch "Europäischer Corporate Governance…
Warnung vor Überregulierung bei Corporate Governance
Praxiswissen zu Pflichten, Haftungsrisiken und…
Gesellschafter-Compliance
ifo-Geschäftsklimaindex
Konjunkturdämpfer für die deutsche Wirtschaft
European Fraud Survey 2011
Bestechung und Korruption sind in vielen Märkten nach wie vor Routine
Reifegrade im Risikomanagement
Potemkinsches Dorf – oder: Risikokultur leben
"Kultur isst die Strategie zum Frühstück", so ein Zitat des ehemaligen US-amerikanischen Ökonomen Peter F. Drucker. Gemeint ist der Wert der Unternehmenskultur, der weit über die rein rationale und…
Weltkarte der Terrorgefahren 2011
Politische Umbrüche auf der Agenda der Risikomanager
Ergebnisse des EU-Stresstests
Deutsche Banken mit "robusten" Stresstest-Ergebnissen
Interview mit Christian Bluhm, Group CRO, UBS
Die Zukunft gehört den Stresstestmodellen
Eine vor wenigen Jahren durchgeführte Studie des Kompetenzportals RiskNET legte Optimierungspotenziale im unternehmerischen Risikomanagement offen: Mehr als 50 Prozent der rund 580 befragten…
Mindestanforderungen an Compliance
Finanzaufsicht veröffentlicht neue Fassung der MaComp
Guter Einstieg in eine komplexe Materie
Compliance kompakt: Best Practice im Compliance-Management
Nachholbedarf bei der Steuerung von Risiken
Wettbewerb & Strategie bergen größte Risiken im Mittelstand
Risk Governance
Blind im Risiko-Wald
Wenn die Unternehmensleitung den Risiko-Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, fällt ihr auch das strategische Entscheiden schwer. Ein neuer Denkansatz der Universität Siegen rückt den…