Corporate Governance
Corporate Sustainbility Reporting Directive (CSRD)
(Kombi-)Zertifizierung von Compliance-, Risiko-Managementsystemen und ESG
ESG-Elemente im Koalitionsvertrag
Unternehmenssanktionsrecht, interne Untersuchungen und Whistleblowing
Integriertes GRC-/ESG-/Resility-Managementsystem
Resilience + Antifragility = Resility
Die Rettung der Credit Suisse schlägt hohe Wellen
Cleverer Schachzug oder Anfang vom Ende?
Die Credit-Suisse-Rettung sorgte für große Kontroversen. Doch insbesondere aus einer Perspektive des Risikomanagements ist die Chronologie der Krise und Rettung äußerst interessant.
Es war lange…
Corporate Governance
Erklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex (§ 161 AktG)
Risiko- und Chancenbewertung von Innovationen
Der zukunftsorientierte Aufsichtsrat
Erfolgsfaktoren für das Risikomanagement 2023
Risk Management im Zeitalter der Polykrisen
Die Risikolandschaft ist heute komplexer, vernetzter und dynamischer als jemals zuvor. Das World Economic Forum spricht vom Zeitalter der "Polykrisen", einer Welt multipler und vernetzter Krisen, in…
Silicon Valley Bank
Chronologie eines Untergangs
Der letzte Banken-Run in der US-Geschichte war schon einige Zeit her. Nun gibt es die größte Bankenpleite seit der Finanzkrise: Innerhalb von 30 Stunden war es mit der Silicon Valley Bank (SVB)…