News

News

Globale Lieferketten

Steigende Fracht-Risiken für Transportunternehmen

Der Transport von Frachtgütern wird von Regierungen auf der ganzen Welt trotz der derzeitigen Sperrmaßnahmen als essentiell angesehen. "Viele Unternehmen mussten jedoch aufgrund des Coronavirus…

Redaktion RiskNET
News

Globale Betriebsstilllegungen

Besorgniserregende Risiken

Mit dem Ziel die weitere Ausbreitung von COVID-19 zu reduzieren, ordnen Entscheidungsträger auf Unternehmensebene derzeit die Schließung von Büros, Werken und Lagerhallen an. FM Global, einer der…

Redaktion RiskNET
News

Restschuldbefreiung verkürzt

Überschuldete Verbraucher bringen Wirtschaft ins Stolpern

Im Zeichen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber auf kurzem Weg einiges unternommen, um Schuldner zu schützen. Insolvenzanträge sind ausgesetzt bis zum Herbst und bei Dauerschuldverhältnissen…

Redaktion RiskNET
News

Analyse ifo-Institut

Wirtschaft im Sinkflug

Die Bekämpfung des Coronavirus wird zu Produktionsausfällen führen. Sie werden die Länder Europas Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das haben neue Berechnungen des ifo Instituts ergeben.…

Redaktion RiskNET
News

Szenarien des IWF

Absturz in eine tiefe Rezession

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit "gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen" der Coronavirus-Pandemie in Europa. Das Virus habe Europa "mit atemberaubender Heftigkeit"…

Redaktion RiskNET
News

Globale Liquiditätsversorgung

IWF: Höhere Nothilfskapazitäten und Sonderziehungsrechte

Der Internationale Währungsfonds (IWF) will seine finanziellen Ressourcen zur Nothilfe für Entwicklungs- und Schwellenländer wegen der Corona-Krise verdoppeln. Nach Mitteilung des Fonds bat…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2019

Risikomanagement heißt von Odysseus lernen

RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, öffnet mit dem kommenden RiskNET Summit (5. und 6. November, Schloss Hohenkammer bei München) die Tore…

Redaktion RiskNET
News

Szenarioanalyse

Risikoisolierung statt Kollaps der Realwirtschaft

Die Commerzbank sieht das Risiko, dass ein sehr hoher volkswirtschaftlicher Schaden durch das Coronavirus zu einem anderen gesellschaftlichen Umgang mit dem Virus führen könnte. Sollte Europas…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Schockstarre in den Unternehmen

Es ist wenig überrachend, dass ich die Stimmung in den deutschen Unternehmen in den letzten Wochen außerordentlich verschlechtert hat. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 86,1 Punkte…

Redaktion RiskNET
News

Szenarien der wirtschaftlichen Folgen

Wirtschaft schrumpft um 7,2 bis 20,6 Prozentpunkte

Das Coronavirus wird Deutschlands Wirtschaft Hunderte von Milliarden Euro Produktionsausfälle bescheren, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit in die Höhe schießen lassen und den Staatshaushalt…

Redaktion RiskNET
News

Worst-Case-Szenario

US-Wirtschaft könnte um 24 Prozent schrumpfen

Die US-Großbank Goldman Sachs rechnet nun mit einer massiven Schrumpfung der US-Wirtschaft im zweiten Quartal dieses Jahres. Die Bank prognostiziert für das nächste Quartal einen annualisierten…

Redaktion RiskNET
News

Non-performing loans

Erleichterung der EZB bei NPL

Die Europäische Zentralbank (EZB) kommt den direkt von ihr beaufsichtigten Großbanken bei der regulatorischen Behandlung von Krediten entgegen, deren Rückzahlung infolge der Corona-Krise…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturprognose

Keine vergleichbaren Szenarien bekannt

Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung hat wegen der Corona-Krise seine Konjunkturprognose deutlich in den negativen Bereich gesenkt. "Die Botschaft unserer Prognose lautet, dass das…

Redaktion RiskNET

Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz

Kausalzusammenhänge mit AI erkennen

Artificial Intelligence (AI) erobert die Welt: Über 1,2 Milliarden Ergebnisse liefert Google zu den Suchbegriffen "Künstliche Intelligenz", "Artificial Intelligence" und "Machine Learning".…

Redaktion RiskNET
News

Stabilität des Finanzsystems

Covid-19: Systemisches Risiko für Finanzbranche?

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin macht sich wegen der Coronakrise keine Sorgen um die Stabilität des Finanzsystems. "Aktuell stellt Corona eine erhebliche Belastung, für die Finanzbranche aber…

Redaktion RiskNET
News

Risikotragfähigkeit Banken in Folge Covid-19

Kapitalausstattung ESM verdreifachen

Das Coronavirus beherrscht gegenwärtig alles. Regierungen schließen Schulen, verhängen Ausgangssperren und das Bundesfinanzministerium bringt ein milliardenschweres Hilfsprogramm auf den Weg, um…

Redaktion RiskNET
News

FIRM Jahrbuch 2020

Von Machine Learning bis zur Messung von Risikokultur

Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Die technologischen Entwicklungen sind rasant und verändern die Art, wie wir uns informieren und wie wir kommunizieren. Im Zeitalter der Digitalisierung…

Redaktion RiskNET
News

SARS-CoV-2 / Covid-19

Italien bereitet Schuldenmoratorium vor

Italiens Regierung bereitet ein Moratorium für private Schulden vor. Die stellvertretende Wirtschaftsministerin des Landes, Laura Castelli, sagte in einem Radiointerview, dies betreffe nicht nur…

Redaktion RiskNET
News

SARS-CoV-2 / Covid-19

Coronavirus belastet Welthandel so stark wie Zölle 2019

Das Coronavirus kostet die Weltwirtschaft in diesem Jahr mindestens 0,2 Prozentpunkte Wachstum. Zu dieser Einschätzung kommt der Kreditversicherer Euler Hermes nach eigenen Berechnungen. Pro…

Redaktion RiskNET
News

Vorbeugende Rekapitalisierung

Verschärfung der Regeln für Bankenrettung

Die EU-Kommission will laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg die Regeln verschärfen, nach denen Staaten in Schieflage geratenen Banken mit Steuergeldern helfen dürfen - ein…

Redaktion RiskNET

Nur noch vier Länder A1

Wenig grün, viel rot auf der Risikoweltkarte

Norwegen, die Niederlande, die Schweiz und Luxemburg. Das sind die vier verbliebenen Länder in der Kategorie A1 beim internationalen Kreditversicherer Coface. Denn mit Deutschland und Österreich hat…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.