News
Naturkatastrophen und Man-Made-Risiken
140 Milliarden US-Dollar Schäden durch Katastrophen
Prognosemodelle für Inflationsentwicklung
Europäische Zentralbank stochert im Nebel
Britische Großbanken haben Stresstest bestanden
Das robuste britische Bankensystem
Cyberrisiken
Cyber-Versicherungen für Privatpersonen
Der Begriff Cyberrisiko gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen werden immer öfter Opfer von Cybercrime. Die deutschen Versicherer wollen diesen Trend…
Ausstellung über Emil J. Gumbel
Statistiker der Extreme
Geboren in München 1891 in ein wohlhabendes liberal-jüdisches Elternhaus, verlebte Gumbel eine für das aufgeschlossene Münchner Lehel typische Kindheit. Nach seiner Schulzeit in St. Anna und am…
Chancen und Risiken von Predictive Maintenance
Industrie 4.0: Alte und neue Risiken
Veränderungen der Risikolandschaft frühzeitig…
Data Analytics und AI beim Managen von Risiken
Zukunftsorientierte Steuerung
Resiliente Unternehmen dank eines strategischen Chancen- und Risikomanagements
Der Begriff "Resilienz" taucht heute immer wieder auf. Das Wort stammt vom lateinischen resilire ab, was mit zurückspringen oder abprallen ins Deutsche übersetzt wird. Als Bedeutung findet man im Dude…