News

News

Unternehmen "wetterfest" machen

Warnung vor dem "perfekten Sturm"

Felix Hufeld, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), hat Finanzunternehmen angesichts wachsender Risiken und dauerhaft niedriger Zinsen eindringlich zum…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Weltwirtschaft

Epoche der steigenden Unsicherheit

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft im laufenden und kommenden Jahr gesenkt und das vor allem mit zunehmenden Handelsbarrieren und einer…

Redaktion RiskNET
News

Maschinen- und Anlagenbau

Produktions- und Auftragsrückgänge durch Handelskonflikt

Angesichts des Handelskonflikts zwischen den USA und China rechnen die deutschen Maschinenbauer mit einer anhaltenden Flaute. Die Aufträge in den ersten acht Monaten lagen real 9 Prozent unter…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnung

Warnung vor Risiken aus Leveraged Loans und Verbriefungen

Der Financial Stability Board (FSB) hat vor den Risiken für die Finanzstabilität gewarnt, die sich aus der Kreditvergabe an hoch verschuldete Unternehmen, bestimmten Kreditverbriefungen und…

Redaktion RiskNET
News

Verschärfung der Risikolandkarte

Industrie in der Rezession

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Waren sie im Frühjahr noch von einer Zunahme des…

Redaktion RiskNET
News

Kryptowährung Libra stößt auf Bedenken

Gleiches Geschäft, gleiche Risiken, gleiche Regeln

Experten haben in einer Anhörung im Bundestag auf bestehende Rechtsunsicherheiten für digitale Währungen wie die von Facebook geplante Libra hingewiesen. "Regulatorische Antworten sollten…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2018: Nachlese Tag 2

Stresstests, Handel und Attacken

Es gibt eine Konstante im Risikomanagement und das ist die Geopolitik. Die Überschrift könnte lauten: Die Welt befindet sich in unsicheren Zeiten – auf allen Kontinenten, um an das Thema Reisen…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Aggressive Risikoneigung und Jagd nach Rendite

Der Leiter der Währungs- und Wirtschaftsabteilung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Claudio Borio, hat davor gewarnt, die Inversion der US-Renditekurve als Vorboten einer…

Redaktion RiskNET
News

Nullzins-Drama und Risiken

Kunden enteignen sich selbst

Die kleinen und mittelgroßen Banken und Sparkassen Deutschlands erwägen einer Umfrage von Bundesbank und Bafin zufolge, die Belastung durch Negativzinsen an ihre Kunden weiterzugeben. Wie…

Redaktion RiskNET
News

Risiken für Realwirtschaft und Altersvorsorge

Zankapfel Finanztransaktionssteuer

Die führenden deutschen Wirtschaftsverbände haben vor schädlichen Auswirkungen der von zehn EU-Staaten geplanten Finanztransaktionssteuer gewarnt. Die Idee einer Finanztransaktionssteuer stehe…

Redaktion RiskNET
News

Risiken Klimawandel

Eine Vier-Grad-Welt ist nicht mehr versicherbar

Die deutschen Versicherer rechnen mit steigenden Versicherungsbeiträgen durch den Klimawandel. "Überschwemmungen, Hagel und heftige Stürme werden zunehmen und viel höhere Schäden verursachen. Das…

Redaktion RiskNET
News

Deregulierung

Regulatorische Lockerungen bei Swap-Geschäften

Den Wall-Street-Banken winken weitere regulatorische Lockerungen. Zwei Regulierungsbehörden, die FDIC und die OCC, haben einen Vorschlag zur Absenkung der Mittel, die große Banken wie JP Morgan…

Redaktion RiskNET
News

TIBER-DE

Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegen Cyberangriffe stärken

Mit einem neuen Programm will der Bund die Widerstandsfähigkeit des deutschen Finanzsystems gegen Cyberangriffe stärken. Einen entsprechenden Beschluss hätten das Finanzministerium und die…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2018: Nachlese Tag 1

Vom Reisen in die Welt des Risikomanagements

Wer sich im Risikomanagement bewegt, der begibt sich auf eine Reise. Zumindest dann, wenn er die eigene Business- und Organisationswelt besser kennenlernen möchte oder sich selbst. Nur so lassen sich…

Redaktion RiskNET
News

Markt- und Risikoanalyse

An der Schwelle zur Rezession

Der deutschen Wirtschaft steht nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft "eines der schwächsten Jahre seit der Finanzkrise bevor". Die Konjunkturforscher des IfW rechnen in ihrer…

Redaktion RiskNET
News

Politik darf Risiken nicht ignorieren

Investitionsprogramm als Stabilitätsanker

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine Wachstumsprognose für dieses Jahr gesenkt und vor erheblichen Risiken für die weitere Entwicklung gewarnt. Für 2019 erwarten die…

Redaktion RiskNET
News

Heterogene Wachstumsdynamik

Blick auf globale Frühwarnindikatoren

Der Frühindikator der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) deutet auf nachlassendes Wachstum in einigen großen Mitgliedsstaaten. Solche Signale gebe es für die…

Redaktion RiskNET
News

Zeit umzukehren

Die Sackgasse der EZB

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Helmut Schleweis, hat in einem offenen Brief scharfe Kritik an EZB-Chef Mario Draghi geübt. Er habe zwar "viel Respekt vor Ihrer…

Redaktion RiskNET
News

Rückversicherung

Schäden durch Naturkatastrophen unter Durchschnitt

Die von Katastrophen verursachten Schäden waren im ersten Halbjahr laut dem Rückversicherer Swiss Re weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Wie aus einer Einschätzung des Swiss Re Institute…

Redaktion RiskNET
News

Globale Unsicherheiten

Rezessionsrisiko erneut gestiegen

Es wird aus Sicht des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) immer wahrscheinlicher, dass die deutsche Wirtschaft in eine Rezession schlittert. Der Konjunkturindikator des…

Redaktion RiskNET

Im Interview: Thorsten Kodalle

Vom Wargaming und der Resilienz

Oberstleutnant i. G. Thorsten Kodalle, Dozent für Sicherheitspolitik an der Führungsakademie der Bundeswehr, stellt die Frage, ob die Welt heute noch kontrollierbar sei? Seiner Meinung nach nein.…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.