News

News

Naturkatastrophen-Bilanz des 1. Halbjahres 2019

Gewitterstürme, Zyklone und Hitzewellen

Bei einem Blick auf die Schadenstatistik der ersten Jahreshälfte 2019 ist der hohe Anteil von Schäden auffällig, die ärmere Länder betrafen. Drei der fünf teuersten Katastrophen betrafen…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Maschinenbau

Tiefgreifender Strukturwandel verändert Risikolandkarte

Im ersten Halbjahr 2019 verbuchten die Maschinenbauer einen Orderrückgang von real neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei das Minus im In- und Ausland dieselbe Höhe aufwies. "Dieser…

Redaktion RiskNET
News

Human Factor Risk

Fehlende Prävention für 62 Prozent der Risikoeintritte verantwortlich

Die Auswirkungen von Anlagenausfällen sind mittlerweile sowohl hinsichtlich der Häufigkeit als auch der Schwere von Versicherungsschäden vergleichbar mit Brandkatastrophen. Das geht aus einer…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Ifo-Geschäftsklimaindex deutlich gesunken

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen wird ungemütlich. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli von 97,5 (Saisonbereinigt korrigiert) auf 95,7 Punkte gefallen. Die Unternehmen waren weniger…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse

Knapp 800.000 Systeme für BlueKeep-Sicherheitslücke anfällig

Vor ungefähr fünf Wochen wurde die BlueKeep Sicherheitslücke bekannt. Trotz des enormen Gefahrenpotenzials und obwohl Microsoft zeitnah einen Patch bereitgestellt hat, sind viele Systeme…

Patrick Steinmetz [BitSight]
News

Einkaufsmanagerindex sinkt

Frühwarnindikator zeigt Exportschwäche

Die Aktivität in der Privatwirtschaft des Euroraums hat sich im Juli schwächer als erwartet entwickelt. Der von IHS Markit erhobene aggregierte Einkaufsmanagerindex (PMI) sank auf 51,5 (Juni:…

Redaktion RiskNET

Im Interview: Herbert Saurugg

Energieversorgung und die Risiken

Der Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen, Herbert Saurugg, erwartet in den kommenden Jahren einen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfall. Das Risiko

Redaktion RiskNET
News

Höhere Eigenkapitalanforderungen

Warnung vor Baseler Abkommen

Mit einem ungewöhnlichen Schritt haben der deutsche und der französische Bankenverband vor den wirtschaftlichen Folgen höherer Eigenkapitalanforderungen für Banken gewarnt, wie sie das Baseler…

Redaktion RiskNET
News

Szenarioanalyse

Zahlreiche Risiken überschatten Wachstumsausblick

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für die größten Länder der Eurozone für dieses und das nächste Jahr weitgehend bestätigt, sieht den Wachstumsausblick für die ganze Region aber von…

Redaktion RiskNET
News

Verdachtsfälle steigen

Risiko Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Bei der zentralen deutschen Meldestelle für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind auch im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Verdachtsfälle angezeigt worden als im Jahr zuvor. Im Jahr…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse

Handelsbarrieren bremsen Export

Die schwindende Konjunkturzuversicht in führenden Industrienationen drückt die Nachfrage nach deutschen Exportgütern, warnt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Aufgrund des…

Redaktion RiskNET
News

Cyber-Versicherung

Risikotransfer von Cyberrisiken in der Schifffahrt

Cyberangriffe entwickeln sich für die Schifffahrtsbranche zu einer Ernst zunehmenden Bedrohung. Reedereien können sich nun auch im deutschen Markt gegen Sachschäden an Schiff und Maschine durch…

Redaktion RiskNET
News

Aufbau einer staatlichen Blockchain

Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie

Die Unionsfraktion im Bundestag will die Blockchain-Technologie in Deutschland massiv fördern und ihr so zum internationalen Durchbruch verhelfen. Es sei "unumgänglich, dass eine eigene…

Redaktion RiskNET

Im Interview: Günther Schmid

Von einer Welt in Unordnung

Für Günther Schmid, vormals Mitarbeiter beim Bundesnachrichtendienst und Professor für Internationale Politik und Sicherheit an der Beamtenhochschule, schreite der Zerfall von Strukturen und Ordnung…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnsystem

Verbesserte Wetterdaten schützen Lieferketten

Im Vorfeld der Hurrikansaison 2019 hat der Logistikkonzern DHL einen Bericht über potenzielle Auswirkungen dieser Stürme auf die Lieferketten veröffentlicht. Der Bericht "Stormy Weather Ahead: A…

Redaktion RiskNET
News

Risikotragfähigkeit

Zyklische Systemrisiken durch Kapitalpuffer managen

Das zentrale Gremium der deutschen Finanzbehörden hat der Aufsicht eine Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers für die Banken auf 0,25 Prozent empfohlen. Das erklärte Finanzstaatssekretär…

Redaktion RiskNET
News

Stärkere Regulierung geplant

Geldwäsche-Verdachtsfälle per Kryptowährung nehmen rasant zu

Kryptowährungen werden auch bevorzugt von Kriminellen verwendet, um illegal beschafftes Geld in legales zu verwandeln. So ist beispielsweise die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsfälle in Zusammenhang…

Redaktion RiskNET
News

Bitcoin & Co.

Kryptowährungen: Risiken und Chancen

Die Diskussionen um das Für und Wider von Kryptowährungen halten an. Anlass dazu bietet unter anderem die extremen Kursschwankungen von Bitcoin & Co. mit teils massiven Ausschlägen nach oben und…

Redaktion RiskNET
News

Länderrisiken

Viel Bewegung auf der globalen Risikolandkarte

Nicht nur geografisch und politisch ist viel Bewegung auf der globalen Risikolandkarte. Auch die technologische Entwicklung etwa im Bereich der Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor große…

Redaktion RiskNET
News

Volkswirtschaftliche Analyse

Elektromobilität mit Risiken und Nebenwirkungen

Das Aufkommen des Elektroautos stellt die deutsche Volkswirtschaft nach Einschätzung von Natixis vor einige Herausforderungen. Volkswirt Dirk Schumacher weist auf das Risiko hin, dass im Rahmen…

Redaktion RiskNET

Dreamteam im Kampf gegen die Wirtschaftskrise

Der Vorstand und sein Risikomanager

Obwohl Risikomanagement in deutschen Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben ist, praktizieren es viele noch immer mangelhaft. Sei es, weil sie es nicht richtig verstehen, ihm keine Bedeutung beimessen…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.