News

News

Vom Spitzenreiter auf den letzten Platz

Länderrisiko in Großbritannien

In der britischen Wirtschaft zeichnen sich immer stärker die negativen Auswirkungen der Brexit-Entscheidung ab. Entsprechend groß war der Aufschrei, als Details aus einer internen Studie des…

Redaktion RiskNET
News

Stabileres Finanzsystem

Genügend Eigenkapital = Ende von Finanzkrisen

Das Finanzsystem ist heute sicherer als vor der Finanzkrise 2008, und das ist fast ausschließlich das Ergebnis besser kapitalisierter Banken, sagt John Cochrane, Senior Fellow der Hoover…

Redaktion RiskNET
News

White Paper

Bessere Kommunikationskultur gefordert

In einem SAFE White Paper zu "The Next SSM Term: Supervisory Challenges Ahead" ermutigen die Autoren Martin R. Götz, Tobias H. Tröger und Mark Wahrenburg die Aufsicht, sich für eine bessere…

Redaktion RiskNET
News

Financial Stability Board

Risiken im Finanzsystem teilweise gestiegen

Der Financial Stability Board (FSB) wird sich nach Aussage seines Vorsitzenden Randal Quarles darauf konzentrieren, die weiterhin vorhandenen oder sogar gestiegenen Risiken im Finanzsystem zu…

Redaktion RiskNET
News

No-Deal-Brexit

No-Deal würde BIP mehrere Zehntelpunkte kosten

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben vor deutlichen Auswirkungen auf das Wachstum in Deutschland gewarnt, sollte es zu einem harten Brexit ohne Austrittsabkommen kommen.…

Redaktion RiskNET
News

Institute senken Wachstumsprognose um mehr als die…

Eintrübung durch politische Risiken

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sehen das deutsche Wachstum deutlich pessimistischer als noch im Herbst 2018. In ihrem Frühjahrsgutachten nahmen die Ökonomen, wie vor ihnen schon die…

Redaktion RiskNET

Kryptowährung mit Risiken und Nebenwirkungen

Neue Geschäftsmodelle um Bitcoin & Co

Investoren, Unternehmer, Krypto-Anarchisten und Inflationsgegner aus der bargeldverliebten Bundesrepublik Deutschland scharen sich um die Digitalwährung Bitcoin. Getrieben von diesem Interesse, werden…

Redaktion RiskNET
News

WTO senkt Prognose für Welthandel 2019

Risikoanalyse der Welthandelsorganisation

Die Unsicherheiten, mit denen Unternehmen auf der ganzen Welt infolge des Handelsstreits zwischen den USA und China konfrontiert sind, werden nach einer Prognose der Welthandelsorganisation (WTO)…

Redaktion RiskNET
News

Aufschwung wird nicht ausgebremst

Wirtschaft hat sich eine Erkältung geholt

Die Ökonomen des Konjunkturforschungsinstituts IMK haben die deutsche Konjunktur deutlich positiver beurteilt als andere Experten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nehme im Jahresdurchschnitt 2019…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Konsumklima erleidet Dämpfer

Die Kauflaune der Deutschen hat sich etwas abgeschwächt. Die Konsumforscher der GfK ermittelten für April einen Rückgang auf 10,4 von revidiert 10,7 Punkten im Vormonat. Ursprünglich hatten die…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Exporterwartungen brechen ein

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im März auf 1,4 Saldenpunkte gefallen, von 7,2 Saldenpunkten im…

Redaktion RiskNET
News

Havarie der "Viking Sky"

Größere Schiffe führen zur Risikokonzentration

Das havarierte Kreuzfahrtschiff "Viking Sky" ist mittlerweile ohne weitere Zwischenfälle in einen norwegischen Hafen eingefahren. Das Passagierschiff war am Samstagnachmittag wegen Problemen mit…

Redaktion RiskNET
News

Zukunftsorientierte Steuerung

Resilienz mit Simulationen verbessern

Der Ungewissheit mit Wissen begegnen – dieser Ansatz bildete das Leitmotiv des diesjährigen Forums "Zukunftsorientiere Steuerung – Resilienz mit Simulation verbessern". Ein klares Ziel, das uns…

Lea Rüsch

RiskNET Summit 2017: Nachlese, 2. Tag

Kultur, Methoden, Chancenmanagement

"Wo Kriegsgewinnler Hummer essen." So titelt es aktuell Spiegel Online und nennt den Ort "Warlord City in Somalia". Dort, wo im Country Club der somalischen Hauptstadt Mogadischu die Gäste bei…

Redaktion RiskNET
News

Konjunktur

Lkw-Maut-Fahrleistung als Frühwarnindikator

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Daten der Lkw-Mauterhebung als Konjunkturindikator aufbereitet. "Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen - deshalb besteht ein…

Redaktion RiskNET
News

Collateralized Loan Obligations

CLO-Community ist wild auf neue Kredite

Der Zyklus bei der Kreditvergabe an hoch verschuldete Unternehmen bzw. an solche mit schlechter Kredithistorie (Leveraged Loans) in Europa steht nach Einschätzung von Standard & Poor's (S&P) vor…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnsystem

Rezessionswahrscheinlichkeit = 35 Prozent

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in einen Abschwung gerät, liegt bei 35,3 Prozent. Das haben neue Berechnungen des Instituts für Makroökonomie…

Redaktion RiskNET
News

Fachkräfteengpass nimmt trotz Konjunkturschwäche…

Risikofaktor Fachkräftemangel

Trotz der eingetrübten Konjunkturlage fehlen der deutschen Wirtschaft nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) immer mehr Fachkräfte. 49 Prozent der mehr als…

Redaktion RiskNET
News

Bitcoin & Co

Für Krypto Assets genug Eigenkapital vorhalten

Banken müssen nach Aussage des Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht für Engagements in Krypto Assets Eigenkapital und Liquidität vorhalten, die den Risiken dieser Vermögenswerte entsprechen. Wie…

Redaktion RiskNET
News

"Bail-in"-Regeln bei Bankenschieflagen

Risiko und Rendite gehören zusammen

Das Bundesfinanzministerium besteht auf der Beachtung der "Bail-in"-Regeln bei Bankenschieflagen und widerspricht damit einer Forderung des italienischen Finanzministers Giovanni Tria nach…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2017: Nachlese, 1. Tag

Vom gelebten Risikomanagement …

"Es könnte alles so einfach sein …" sang die Gruppe "Die Fantastischen Vier" schon vor Jahren. Und die Jungs folgern in ihrem Song: "Ist es aber nicht". Das Lied verrät viel über das Leben voller…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.