News

News

Verteufelung der Schulden ist nicht mehr zeitgemäß

Risiken durch Schuldenbremse

Das Kölner Institut für Wirtschaftsforschung (IW) kritisiert die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse scharf. IW-Direktor Michael Hüther schreibt in einem Kommentar: "In Zeiten niedriger…

Redaktion RiskNET
News

Naturkatastrophen 2018

Kleine Schäden, große Wirkung

Der Sturm Friederike war 2018 mit versicherten Schäden in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar das größte europäische Naturgefahrenereignis. Das geht aus dem von Willis Re veröffentlichten Report…

Redaktion RiskNET
News

Präventives Risikomanagement

Nur wenige Unternehmen auf Brexit vorbereitet

Viele deutsche Unternehmen sind aus Sicht der Bundesbank nicht für den bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens gewappnet. "Die Finanzaufsicht und die Banken haben große Anstrengungen…

Redaktion RiskNET
News

ifo World Economic Survey

Vom Abschwung in die Rezession

Das ifo Weltwirtschaftsklima ist das vierte Mal in Folge gefallen. Der Indikator sank im ersten Quartal von -2,2 auf -13,1 Punkte. Lagebeurteilung und Erwartungen verschlechterten sich deutlich.…

Redaktion RiskNET
News

Weltwirtschaft

Gegenwind für Exporte wird rauer

Die deutsche Industrie hat trotz jüngster Rekordhöhen bei den deutschen Exporten vor rauerem Gegenwind gewarnt und von der Politik Anstrengungen zur Lösung der Handelskonflikte gefordert. Der…

Redaktion RiskNET
News

Stresstesting

Bankenstresstest 2019 betrifft Liquiditätsrisiken

Der diesjährige Bankenstresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) widmet sich den Liquiditätsrisiken der Banken. Die EZB untersucht ab sofort die Anfälligkeit der direkt von ihr überwachten…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2017

Antworten in einer Welt voller Unsicherheiten

Von Kultur ist im Zuge des Risikomanagements viel die Rede, doch kaum einer lebt sie. Dabei ist gerade besagte Kultur wichtig, wollen Unternehmen ein erfolgreiches Risikomanagement in der eigenen…

Redaktion RiskNET
News

Nach der Digitalisierung ist vor der…

Risiken & Chancen, wenn Maschinen für uns arbeiten

Erfahren Sie spannende Zukunftsvisionen zu aktuellen Themen aus den Bereichen des Kreditrisikos und Online-Business und beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen mit Entscheidern, Quer- und…

Redaktion RiskNET
News

Finanzstabilität

Wachstum der Schattenbanken verlangsamt sich etwas

Das Wachstum des so genannten Schattenbankensektors hat sich nach Aussage des Financial Stability Board (FSB) etwas verlangsamt. Wie der FSB in seinem aktuellen Bericht über die…

Redaktion RiskNET
News

Ifo World Economic Survey

Ifo-Wirtschaftsklima für Euroraum kippt

Die Stimmung der Konjunkturexperten im Euroraum kippt. Das Ifo-Wirtschaftsklima fiel nach den Ergebnissen des Ifo World Economic Survey (WES) vom ersten Quartal 2019 von plus 6,6 auf minus 11,1…

Redaktion RiskNET
News

Cyber-Versicherung

Cyberrisiken sind keine Theorie, sondern real

Einmal auf einen falschen Link geklickt und schon tritt ein Worst-Case-Szenario ein: Ein Teil oder die gesamte IT-Infrastruktur steht still – der Cyberangriff war erfolgreich. Dieses Szenario…

Redaktion RiskNET
News

ifo Geschäftsklimaindex fällt

Frühwarnindikator trübt sich ein

In den deutschen Chefetagen wächst die Unruhe. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 99,1 Punkte gefallen, nach 101,0 Punkten im Dezember. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2016.…

Redaktion RiskNET
News

Datenschutz

50 Millionen Euro Bußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische Datenschutzaufsichtsbehörde (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés – CNIL) hat am 21. Januar 2019 bekanntgegeben, dass sie ein Bußgeld in Höhe von 50 Millionen…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2016: Nachlese, 2. Tag

Von Unsicherheiten und Risiken im globalen Maßstab

"Europa muss handlungsfähig werden. Die Wirtschaftsbeziehungen leiden. Unberechenbarkeit Trumps." Drei Schlagzeilen zur Präsidentschaftswahl Donald Trumps, die eine Botschaft bereithält: Die weltweite…

Redaktion RiskNET
News

Risikowahrnehmung und Risikotoleranz

Banken lockern Standards für Unternehmenskredite leicht

Die Banken des Euroraums haben ihre Standards bei der Kreditvergabe an Unternehmen im vierten Quartal 2018 leicht gelockert. Nach Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) überstieg der…

Redaktion RiskNET
News

EU-Finanzminister wollen Beschluss gegen…

Der schwierige Kampf gegen Geldwäsche

Die Wirtschafts- und Finanzminister der Europäischen Union (EU) streben noch bis zur Europawahl im Mai einen Beschluss zur Geldwäschebekämpfung an. Dafür trennten sie in ihren Beratungen in…

Redaktion RiskNET
News

Wachstumsprognosen

IWF warnt vor höherer Risikoaversion

Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognosen für die Jahre 2018, 2019 und 2020 gesenkt und vor einem weiteren Anstieg der Risikoaversion gewarnt, die zu einem noch niedrigeren…

Redaktion RiskNET
News

Die große Unsicherheit

Risiko für Chaos-Brexit massiv gestiegen

Im Europaparlament ist die klare Ablehnung des Brexit-Vertrags durch das britische Unterhaus mit Enttäuschung aufgenommen worden. "Das britische Parlament hat gesagt, was es nicht will", schrieb…

Redaktion RiskNET
News

Proaktives Risikomanagement

Vorbereitung auf harten Brexit

Die deutschen Banken bereiten sich nach Aussagen ihres Verbandes "mit höchster Aufmerksamkeit" auf einen Brexit ohne Austrittsvertrag vor und rechnen für diesen Fall trotz der Vorbereitung mit…

Redaktion RiskNET
News

No-Deal-Brexit

Harter Brexit wird auf 43 Prozent geschätzt

Die deutschen Industrie-Firmen schätzen die Wahrscheinlichkeit für einen harten Brexit auf durchschnittlich 43 Prozent. Das ergab eine Umfrage des ifo Instituts unter rund 1300…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2016: Nachlese, 1. Tag

Risikomanagement zur richtigen Zeit am richtigen Ort

"Die alten Mauern schweigen und reden zugleich. Sie wollen schweigend gewürdigt werden, freuen sich aber nicht minder über das neue Leben und Treiben, das um sie herrscht." Mit diesen Worten begleitet…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.