News

Studie

Szenarioanalyse

Eskalierender Handelsstreit könnte BIP fast 4 Prozent schrumpfen

Eine Eskalation des Handelskonfliktes zwischen den USA und China könnte in Deutschland für einen deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung sorgen. Nach Berechnungen des arbeitgebernahen…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturprognose

Schwer zu kalkulierende Risiken

Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hat seine Erwartung für das deutsche Wirtschaftswachstum wie zuvor schon andere Ökonomen gesenkt. Das…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikatoren

Wachstumsprognosen für 2018, 2019 und 2020 gesenkt

Das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist angesichts dämpfender Effekte durch die Automobilindustrie skeptischer für das deutsche Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren. Das…

Redaktion RiskNET
News

Regulierung

Risikomanagement hat oberste Priorität der Bankenaufsicht 2019

Die Aufsicht über die weniger bedeutenden Kreditinstitute (Less Significant Institutions – LSIs) in Deutschland wird 2019 ganz unter dem Zeichen eines professionellen Risikomanagements stehen.…

Stefan Hirschmann
News

Frühwarnindikatoren

Keine akuten Anzeichen für Stabilitätsrisiken aus Immobilien

Die deutschen Aufsichtsbehörden sehen Anfälligkeiten im deutschen Finanzsystem, aber keine akuten Finanzstabilitätsrisiken vom Immobilienmarkt. "Wir sehen keine akuten Anzeichen für…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Wirtschaft erreicht Spätphase des Aufschwungs

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat wie zuvor schon das Berliner DIW seine Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft gesenkt. Die Kieler Ökonomen erwarten für 2018 nun einen…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2016

Gelebtes Risikomanagement: von der Pflicht zur Kür

Am 8. und 9. November 2016 findet der kommende RiskNET Summit im Schloss Hohenkammer bei München statt. Durchgeführt vom DACH-weit führenden Kompetenzzentrum für Risikomanagement, Corporate Governance

Redaktion RiskNET
News

Warnung vor neuen Finanzmarktrisiken

Ist nach der Krise vor der Krise?

Sachverständige haben bei einer Anhörung im Bundestag die Verfassung der Finanzmärkte als stabiler bezeichnet, als sie es vor zehn Jahren bei Ausbruch der Lehman-Krise war. Sie warnten aber bei…

Redaktion RiskNET
News

Singapore Fintech Festival 2018

Die vertane Chance der Digitalisierung

Es ist heiß und schwül in Singapurs November und fast jeden Nachmittag bricht sich der Regen Bahn. Dann wirkt es fast so, als wolle der Himmel weinen. Zum Weinen ist einem auch beim Besuch des…

Andreas Eicher [Redaktion RiskNET]
News

Makroökonomische Stresstests

Euroraum-Banken widerstandsfähiger als 2016

Die 33 wichtigsten Banken des Euroraums haben ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schocks in den vergangenen zwei Jahren nach Aussage der Europäischen Zentralbank (EZB) erhöht. Wie die EZB nach…

Redaktion RiskNET
News

Krisensimulation

Adverse Stresstests

Die ungewichteten Eigenkapitalquoten (Leverage Ratio) der Deutschen Bank und der NordLB unterschreiten im adversen Szenario des Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA in den…

Redaktion RiskNET
News

Liquiditäts- und Eigenkapitalanforderungen

US-Notenbank schlägt Lockerung der Bankenregulierung vor

Das Board der US-Notenbank hat am Mittwoch die regulatorische Entlastung von Banken vorschlagen. Wie aus dem Entwurf des Vorschlags hervorgeht, will die Fed Banken mit Bilanzsummen zwischen 100…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturerwartungen

Frühwarnindikator stürzt ab

Die Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für Deutschland haben sich im Oktober wegen Sorgen über die sich verschärfenden Handelskonflikte und den Brexit…

Redaktion RiskNET

Globale Risikolandkarte

Kurz- und Mittelfristige Stabilitätsrisiken gegenläufig

Die kurzfristigen Risiken für die weltweite Finanzstabilität haben sich nach Aussage des Internationalen Währungsfonds (IWF) seit April verringert, was vor allem an einer Erholung der Rohstoffpreise…

Redaktion RiskNET
News

RiskNET Summit 2018

Methoden, Szenarien und der Mensch

RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, startet am 23. Oktober den zweitägigen RiskNET Summit 2018. Die Veranstaltung zählt zu den…

Redaktion RiskNET
News

Regulierungs-Check und Ende der EZB-Negativzinsen

Eine absolute Katastrophe ...

Die deutschen Banken haben am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf Bali ein schnellstmögliches Ende der Negativzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangt.…

Redaktion RiskNET
News

Bankenaufsicht, Geldpolitik & Trump

Eigenkapitalvorschriften sind "kaleidoskopisch komplex"

Der stellvertretende Chairman der US-Notenbank, Randal Quarles, hat den Zinsanhebungskurs seines Hauses verteidigt. Beim Jahrestreffen des internationalen Bankenverbands IIF auf Bali sagte…

Redaktion RiskNET
News

IWF-Tagung

Die sich verdunkelnde Risikolandkarte

Die Mitglieder des Internationalen Währungsfonds (IWF) haben bei der Jahrestagung des Fonds auf Bali ein weiter starkes Wachstum, aber zunehmende Risiken für die Weltwirtschaft festgestellt. …

Redaktion RiskNET
News

Nager legen Flieger lahm

Kleine Risiken mit großer Wirkung

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat wegen eines Defekts am Regierungsflugzeug die Rückreise von der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf Bali per Linienflug antreten…

Redaktion RiskNET
News

ifo-Streuungsmaß

Unsicherheit in Unternehmen deutlich gestiegen

Die Unsicherheit deutscher Unternehmen bei der Beurteilung der kommenden Monate ist deutlich größer geworden. Das ifo-Maß für Unsicherheit (Streuungsmaß) hat zwischen Mai und September um 6,2…

Redaktion RiskNET

Innovationspreis Meilenstein

Vom Papiertiger zum gelebten Risikomanagement

Kleine Ursache, große Wirkung. Jüngst spazierte eine Reisende am Frankfurter Flughafen einfach so durch die Sicherheitskontrolle. Das Resultat: Terroralarm, Sperrung von Teilen des Flughafens, rund…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.